Leider hat Horex für die Sicherung des vorderen Kettenritzels nicht - wie üblich - eine Sechskantmutter verwendet, sondern eine Nutmutter KM 5 (DIN 981) und macht damit dem Selbst-Kettenwechsler das Leben schwer.
Die zugehörige Nuss ist keine Horex-Spezialanfertigung (wie mir ein Mechaniker von Horex glauben machen wollte), sondern kommt von SKF und heißt TMFS 5.
Ich hab sie Ende Oktober über Mercateo für 86 € bestellt und heute erhalten.
den Spaß mit dem Wechsel des Ritzels hab ich mir auch schon gemacht....
Eine entsprechende Nuss hab ich mir selbst aus dem Vollen geschnitzt und dann ans Werk ! Es ging bei mir allerdings bei der Geschichte um eine Änderung der Übersetzung in Richtung "kurz", also ein Zähnchen weniger.
Die KM 5 ist mit Loctite ordentlich bedacht, gefühlte 250 Nm zum Lösen, das Ritzel selbst ebenfalls gut auf der Welle aufgeklebt. Ohne einen Abzieher ist nix zu machen. Ich hab auch wieder Chemie eingesetzt bei der Remontage, das Ritzel soll nicht auf der Welle schlackern....
In Verbindung mit dem aktuellsten Mapping sind Durchzug und Beschleunigung mit der kürzeren Übersetzung spürbar besser und unbedingt zu empfehlen. Das Kettenrad hab ich nicht geändert, 1 Zahn bringt eh nix.
Falls es noch nicht zu spät ist......Ritzel von der Classic montieren ! € 56,- beim Freundlichen.
Das mit dem Classic-Ritzel habe ich auch schon vom Hans-Peter aus Österreich gehört. Der schwört darauf. Die VR6 ist auf der Autobahn ohnehin kein Platzhirsch. Da kann man gerne auf 15 Km/h Endgeschwindigkeit verzichten, wenn sie dadurch auf der Landstraße mehr Bums hat
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
die Firma Con4Tools ( www.con4tools.de ) hat die meisten Spezialwerkzeuge für Horex gefertigt, die werden sicherlich froh sein, jetzt noch das ein oder andere an den Mann(oder die Frau) zu bringen. Also frisch ans Werk!
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
bevor ich zu schrauben beginne, frag ich doch lieber im Forum :-)
Ich würde gerne das Ritzel mit einem Zahn weniger montieren.
Wer kann mir die Maße mitteilen, damit ich eine Bestellung aufgeben kann.
ob es das Ritzel auch im Zubehör gibt ist schwer zu sagen. Mein HOREX - Partner hatte das mit den 18 Zähnen in kürzester Zeit aufgetrieben, das war lange nach der Pleite.....
Bestimmt ist das keine Einzelanfertigung, nur rausfinden von welchem Japaner, Italiener,......
Falls Du mein ausgebautes 19er als Muster gebrauchen kannst, schick ich es Dir leihweise per Post.
mach doch bitte mal ein Bild vom Ritzel und Meß mal bitte ein paar Eckdaten. Ich denke das sollten wir auch ohne 3C Carbon rausfinden.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, dass es sich um ein handelsübliches Ritzel handelt, da die innere Aufnahme wohl einer Norm folgt. Zähnezahl und Stärke des Zahnrades ergeben sich aus der Kettenteilung. Ich wollte aber erst mal nichts demontieren und Stephan könnte ja die inneren Maße am dem ausgebauten Ritzel überprüfen.
Hallo, hier mal auf die Schnelle ein Bildchen und die relevanten Abmessungen per Handskizze zum Ritzel.Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
besten Dank für deine Mühe. Ich werde mich auf die Suche machen, an der sich vielleicht auch der ein oder andere beteiligt, da irgendwann ein kompletter Kettensatz fällig ist.
Leider ist auf dem Ritzel keine Kennzahl vorhanden, die die Suche vereinfachen würde :-(.
Heute war noch bei dem Werkzeughändler meines Vertrauens. Siehe da, die Nutmutternuss KM5 war im Lager.
Hersteller KS Tools Bestell-Nr. 4505025 für 33,50 € :-)
ich habe auch noch mal gesucht und verglichen wo das Horex Ritzel und Kettenrad event. noch verbaut ist, leider habe ich nichts passendes von einem anderen Hersteller finden können. Die Aufnahme vom Kettenrad ist wohl identisch mit den Triumph Modellen mit Einarmschwinge (z.B. Speed Triple) allerdings haben die nur mit 42 oder 43 Zähne und unsere Horex hat 46 bzw. 47. Beim Ritzel konnte ich auch nicht passendes finden, bei KTM gibt es eines das ähnlich ist aber leider auch nicht passend. Es sieht so aus als ob bei der Horex VR6 wirklich was neues verbaut wurde und nicht auf vorhandene Teile zurückgegriffen wurde.
Und wenn ich ein Muster hätte, fahre ich auch gern da mal vorbei und höre mal was die dazu sagen. Eventuell können die ja "einzelfertigen". Und da wir früher oder später alle mal eins brauchen könnten wir ja mal ein paar fertigen lassen.