Bei den CH Zahlen sind natürlich auch die drin, die mal eingelöst waren und jetzt nicht mehr, die Zahlen sind Neuzulassungen.
Also die von Renato die bei Mader steht, oder die zum Verkauf stehende Vorführmaschine von Arrigoni (die silbrige Serie 1 mit den einheitlichen Nummer) sind da auch mit drin da sie beide schon mal zugelassen waren.
Man muss gar nicht hin und her diskutieren, da wir eine ähnliche Situation wie bei der Münch erwarten können. Erst Preise runter und Standzeiten, dann auf einmal merken die Fachleute, welches Potenzial in diesen Maschinen steckt und dann geht es schlagartig hoch... Aber ich glaube eher, es ist bei uns wie bei den Münch-Enthusiasten, dass nur schwere Krankheit oder Schlimmeres eine Trennung von solch einem Kleinod herbeiführen. Also: schön behalten und weiterfahren und abwarten und grinsen...
Lieber Carl, da bin ich voll Deiner Meinung. So eine schöne Maschine wird nicht einfach verkauft. Ich habe zwei Söhne. Der Eine wird mal mein Haus erben und der Andere die Horex. Da kommt Keiner zu kurz (grins...) Meine VR6 Roadster Serie 1 hat übrigens die Erstzulassung am 18.01.2016 erhalten. Das dürfte fast die Letzte Erstzulassung gewesen sein.
Es sind von Horex insgesamt 202 Stück verkauft worden. Gesicherte Information aus zuverlässiger Quelle
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
das sehe ich fast so wie Du. Ich denke auch das der Preis runter, dann etwas steigen, dann aber stagnieren und/oder wieder fallen wird. Es sind halt keine Münchs und die Zeit ist eine Andere. Im Zeitalter von Elektro werden in 20 - 30Jahren alle alten Boliden nur noch nach Kilogramm (Altmetall)bezahlt. Nur meine Meinung. Ich sehe ja, wenn ich mit der Horex bei einem Motoradtreffpunkt bin, das nur unsere Generation stehen bleibt und interessiert schaut, auch mal Fragen stellt und die junge Generation schaut mal und geht interessenlos weiter . Das wäre dann die Generation die Sammeln würde, wenn wir nicht mehr sind, aber ich glaube das die bestimmt E-Bikes-Sammlung aufmachen und nicht an benzinfressendes Altmetall interessiert sind.
gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
dieses Szenario kann ebenfalls eintreten... die Frage ist nur, ob die Jugend von heute nicht irgendwann einmal begreift, dass diese Hightech-Mechanik-Motoren ganz andere Emotionen hervorrufen als ein schnöder E-Motor???! Denken wir an die Armbanduhren; vor einigen Jahren war die analoge mechanische Uhr von den digitalen Mäusekino-Uhren fast abgelöst und verschwunden, dann Wiederauferstehung... jetzt iwatch und co. sowie die allerersten 9,95,- DM-LCD-Ührchen, morgen wieder etwas anderes... natürlich ist der Zeitgeist schnelllebiger geworden und somit schwerer einzuschätzen, aber soll ich mich deswegen von meiner Horex trennen? Vorhersehen kann niemand, was kommt, hoffen wir das Beste!!!
NACHTRAG: Hab schon gesehen - scheinbar kann man den Bestand maximal vierteljährig abrufen. Und die Hauptzählungen geschehen immer am 1.1. eines Jahres (und eingestellt ist scheinbar nur von 2020).
...aber wo konntest Du, Hans, genau nach Hersteller und Typ die Horex-Daten finden? :-) Sind das offiziell einsehbare Zahlen aus dem WWW? Oder von einem Bekannten vom KVA? ;-)
...und bitte getrennt nach "blau" und "rot" VR6
...und das jetzt noch weltweit bitte!
...und danke - ist mal wieder interessant!
Grüße Tom
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Jupp sind es ... 3C heißt richtig: HOREX Motorcycles GmbH
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)