Servus Horexfreunde,
Bei meinem Roadster hab ich beim Durchschauen festgestellt, dass am oberen Kettenschutz , an der hinteren Schraube ein Riss im Kunststoff-Kettenschutz, Länge ca. 5 cm aufgetreten ist. Ich fürchte, der Kunststoff ist halt für die Vibrationen ( 15.000 km) nicht so recht geeignet. Werde auf LSL- Anbauteile umbauen.
Grüsse
Michael (Roadster 105)
Danke für den Hinweis. Ich werde das bei meiner mal checken. Muß vor dem Frühjahr eh ein neuer Hinterreifen drauf. Unwucht in deinem Hinterrad und falsche Kettenspannung kann man ausschließen???
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Extremiac,
ich denke, Rad und Kette laufen derzeit ganz O.K. Bis ich den Kettenspanner hatte, bin ich schon mal etwas ( so ca. 1.000 km) Schlabberkette gefahren.
Michael (Roadster 105)
sei dir bewusst, dass der Kettenschutz, speziell der untere, vom LSL qualitativ (optisch, Oberflächenriefen, Frässpuren) eher 3- sind. Auch Stefano hat diese Erfahrung schon gemacht und nachgearbeitet. Vielleicht bei einem Händler bestellen und bei Abholung genauer hinschauen.
jetzt habe ich auch zwei Risse im oberen Kettenschutz. Kilometerstand 19500, scheinen nicht besonders virationsresistent zu sein. Die LSL Teile gibt es wohl nicht mehr, oder hat jemand andere Infos. Na ja, mal sehen wie man das reparieren kann ohne das es auffällt.
Oder hat etwa jemand einen oberen Kettenschutz für mich?
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
kann dir einen neuwertigen oberen Kettenschutz zum Treffen mitbringen. Der Preis ist nicht verhandelbar. Gib mir einfach soviel, oder so wenig, was du für angemessen hältst.
das ist aber ein feiner Zug von Dir. Es ist aber nicht nötig den Kettenschutz mit zum Treffen zu bringen, denn der ist doch recht sperrig. Ich denke der passt nicht in die HOREX - Packtaschen und auch nicht in den Tankrucksack. Wir können uns ja auf dem Treffen mal unterhalten wie wir das abwickeln und wie wir uns preislich einigen ( mit Sicherheit kein Problem) Ich habe den Ketten schutz jetzt provisorisch in Gummi gelagert damit nichts weiter passiert und werde auch so zu treffen fahren. Halte das Teil einfach mal für mich fest, den Rest machen wir persönlich. Evtl. hast du ja auch Lust mit uns gemeinsam zum Treffen zu fahren.
Vielen Dank noch mal für Dein spontanes Angebot,so Etwas macht einfach die Leute in diesem Forum aus.
Bis bald!
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
auch wenn es schon lange her ist, habe ich neben meiner damaligen Freundin, der Bekleidung und was man im Urlaub so braucht, auch noch eine gesamte Campingausrüstung, wie Zelt, Gaskocher und Töpfe, Schlafsäcke und..., auf meiner Yamaha XS 650 untergebracht. Dazu habe ich eine Erweiterung des Gepäckträgers geschweißt, sodass ich das Ganze Gerümpel ca. 80 cm hoch stapelt konnte. Zum Urlaubsabschluss dann eine Heimfahrt in einem Rutsch aus Pula nach Niedersachsen, da das Geld ausgegangen war....würde ich heute nicht mehr hinbekommen. Kurz gesagt, die Mitnahme des Kettenschutzes ist kein Problem und warum soll man DPD und DHL das Geld in den Rachen schieben....
Wegen der gemeinsamen Anfahrt schicke ich Herrman noch eine PN.
Freue mich riesig auf unser Treffen, eine kleine Flucht aus dem Alltag, der sich zur Zeit nur um meine Eltern dreht....
Hallo Jürgen. O-Ringe ist sicher optimal. Ich habe mir ein aus einem flachen Stück Gummi provisorisch ein paar Unterlagen geschnitten. Ist aber eine Bastellösung!
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
So Gummis gibt es schon fertig im Baumarkt. Es sind die Dichtungen in den Wasserhähnen. Die hatte ich bei meinen Rennsemmeln immer genommen um das Nummernschild daran zu hindern sich abzuvibrieren.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)