Ich habe heute beim Stand von 7400Km den Kettenschleifer gewechselt. Es ist sehr einfach man löst mit einem 30er Torxschlüssel die 5 Schrauben des oberen Kettenschutzes und schon kommt er zu Tage. Der Kettenschleifer selbst wird mittels zwei Kunststoffplättchen festgepratzt. Die sind wiederum mit zwei 30er Torxschrauben angezogen. Alles in allem ist der Klotz in gemütlichen 15 min gewechselt.
Wie man auf den Bildern sieht wäre da noch was gegangen. Aber da ich es jetzt ohnehin offen hatte, habe ich ihn gleich gewechselt.
Hier die Bilder: Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Servus Extremiac,
heut nachmittag hab ich nur die eine Schraube des hinteren(gegen Fahrtrichtung) Anschlags gelöst, da konnte ich den Schmierblock rausziehen. Schön saubermachen, einfetten, neuen Schmierblock und Anschlag wieder ran und fertig war alles.
Den ganzen Kettenschutz der Schwinge lies ich (außer etwas Putzen) unberührt.
Da gabs keine zweite Schraube oder weitere Klemmblöcke oder sonstwas.
Fehlen mir da Teile, oder gibts verschiedene Konstruktionen ?
Und Merci für Deine Mühen nochmal
Michael (Roadster 105)
Du hast die Pitstop Methode gewählt. Rein-rauf-runter-raus.
Ich wußte nicht das es auch so geht. Aber mal abgesehen davon wolle ich mir das auch anschauen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Dieter,
schön das alles mal als "Bild" zu sehen. Soweit ich das erkennen kann war noch ca 30% Restmaterial vorhanden. Ich vermute mal das der Block wohl normalerweise ca 10000km halten müsste.
Es wird intrressant sein den Verschleiß bei den anderen "Horexen" zu beobachten. Die meisten werden allerdings noch etwas Zeit benötigen um die entsprechende Laufleistung aufzubringen. Wir könnten dann vielleicht so eine Art Servicetabelle anlegen die auf von uns ermittelten Werten beruht. Nur so eine Idee....
Zitat von Afrika im Beitrag #4Wir könnten dann vielleicht so eine Art Servicetabelle anlegen die auf von uns ermittelten Werten beruht. Nur so eine Idee....
Gute Idee
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)