Zitat von alfred im Beitrag #15ich möchte mich hier nicht anbiedern, aber Dichtungsplatten habe ich und Technik zum schneiden auch.
Wenn sich einer die Mühe macht, die Dichtung als dxf-Datei zu erstellen, kann ich welche machen. Als Material würde ich Faserflex, Abil oder Klingersil C4400 vorschlagen. Dicke der Dichtung müsste ermittelt werden.
Grüsse
Hallo Alfred,
du biederst dich nicht an. Hier ist die Devise "Einer für alle, alle für einen". Du bist ein wichtiges Glied in der Kette. Wir haben hier die verschiedensten Talente vereint. Jeder ist aufgefordert sich in dem Maß wie er will, und mit den Fähigkeiten die er kann, hier einzubringen. Gemeinsam versuchen wir so Probleme zu lösen, Teile zu beschaffen, Wissen dauerhaft zugänglich zu machen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Ralf,
wenn du eine neue Kupplungsdeckeldichtung hast, dann lege sie auf einen Kopierer, zusammen mit zwei Maßstäben (x- und y-Achse) und schicke mir die Kopie. Ich erstellen dann eine Zeichnung im dxf-Format.
L.G.
Hans
Hallo Alfred,
ich komme auf dein Angebot, bezüglich der Kdd, zurück. Von Ralf habe ich gestern eine Kopie der originalen Dichtung bekommen und bereits eine Zeichnung angefertigt. Ralf prüft noch ob alle Maße stimmen. Wenn ich das OK bekomme sende ich dir eine dxf-Datei, dazu brauche ich jedoch deine E-mailadresse. Bitte sende sie mir als private Nachricht.
Gruß
Hans
Alternativ 3 Materialien in der Materialstärke 0,5 mm zur Auswahl:
Faserflex (Braun)
Abil N (schwarz)
Klingersil C4400 (hellgrün)
Faserflex und Abil sind Dichtungspapiere auf Zellulosebasis
Klingersil C4400 besteht aus Aramidfasern, NBR gebunden
Am hochwertigsten von den dreien ist Klingersil, aber auch am härtesten.
Wer was zu Temperaturen, Druckbeständigkeit und Quellverhalten wissen will, Datenblätter findet man im Netz.
Versand wäre ein Briefumschlag.
Wer solche Dichtung haben möchte, bitte Materialangabe und Menge mitteilen.
Wenn es soweit ist, lege mir bitte auch eine Dichtung beiseite, morgen wird meine gewechselt und ich hoffe die Ölleckage hat sich dann erledigt. Aber: Falls es doch an der Gummidichtung rausläuft, dann muss noch mal alles auseinander und ich bin dann froh, wenn ich noch eine Dichtung auftreiben kann. (Lt. Händler hat 3C-Carbon schon vor 3 Wochen zugesagt, dass sie die Dichtung liefern, letzte Woche war noch keine da - mal sehen was die Werkstatt morgen sagt) Deshalb war ich auch so froh, noch eine Dichtung hier im Forum erstanden zu haben.
Hallo Alfred,
super das das mit den Dichtungen so gut klappt. Wenn möglich hätte ich gerne 5 Stück Klingersil. Adresse schicke ich Dir als PN.
Vielleicht trifft man sich auf dem Jahrestreffen und man kann die Dichtungen ja bei einem oder mehreren Kaltgetränken ausgleichen.
viele Grüße aus dem Westerwald
Hallo Alfred,
mit der dxf-Datei das kann noch ein paar Tage dauern. Ich habe den Scan von Ralf digitalisiert und im CAD-System eingegeben. Leider scheint es noch geringe Maßabweichungen zu geben.
L.G.
Hans
kann ich dir auch den Scan von einem Wasseranschlußdeckel geben? Wenn ja werde ich das am Montag auf der Arbeit mal einlesen und dir zusenden. Oder am einfachsten wäre ich schicke dir den Deckel zu ... dann kannst du ihn selbst rücklesen.
Einverstanden?
Vielleicht bekommen wir ja so nach und nach alle Papierdichtungen zusammen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Hans, ich habe mir die alte Dichtung mitgeben lassen, bei Gelegenheit kann ich sie Dir geben zusammen mit den Kopien auf mm-Papier.
Mein Händler hatte in der Zeit zwischen unserem Stammtisch in Saarburg und dieser Woche (Zeitraum 3 Wochen!) lt. seiner Aussage 4x in Landsberg angerufen und 3 Mails geschickt. Freundliche Dame am Telefon hat ihn weiterverbunden, das Übliche "wir machen noch Inventur". Er kennt natürlich die Teilenummern und hat sie denen durchgegeben, aber bis heute nix erhalten.
Bin nur froh, dass ich von michael (Roadster 105) die Dichtung bekommen habe, sonst könnte ich die Horex erst mal in die Ecke stellen. Tausend Dank nochmal dafür!!!!
Hallo Ralf,
ich habe heute nochmal alle Maße der Dichtung, nach deinen Kopien, neu eingegeben und gegenüber der letzten Eingabe nur minimale Differenzen festgestellt. Ich sende dir die Zeichnung nochmals per E-mail. Ich habe die Bohrungsmittelpunkte in Koordinatensystem vermaßt.
Eventuell kann Alfred mal eine Musterdichtung anfertigen, die wir dann mit deiner vergleichen. Ich werde ihm heute Abend mal die vorläufige dxf-Datei zusenden.
L.G.
Hans
Hallo Alfred,
du bist ja schneller als die Polizei erlaubt. Danke schon mal im voraus. Am besten du schickst die Dichtung an Ralf, der hat noch seine alte Dichtung und kann das Muster mal drauflegen. Hat das mit der dxf-Datei funktioniert?
Ralf, würdest du bitte dem Alfred deine Adresse mitteilen!
Gruß
Hans