Hallo an Alle
Sensor für Ganganzeige gewechselt leider kein Erfolg bei der nicht mehr funktionierenden Ganganzeige. Ansgar schreibt das im Getriebe eine Mitnehmerscheibe sitzt. Kann vielleicht jemand die selben Probleme ? Sensor funktioniert im ausgebauten Zustand einwandfrei.
ich hatte vor kurzem ein Gespräch darüber mit dem Motorenbauer von Weber. Es ging dann schlußendlich darum wie lang eine Feder ist die den Bozen ausrückt welcher die Ganganzeige "stimuliert". Da ich das Problem nicht habe, habe ich nicht alles genau hinterfragt. Wenn du genauen Input brauchst dann schreibe doch bitte mal den User Pleuelkit an. Er ist bestimmt gewillt dir es so zu erklären ... das es zur Lösung beiträgt.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
danke für die Bilder. Sieht ja alles sehr aufgeräumt aus und sehr interessant das alles mal von innen zu sehen. Ich denke auch das Pleuelkit da entscheidende Hinweise geben kann.....
Hallo an alle, nach der Nachrüstung Kettenspanner bei der Firma Herold wurde auch noch bei die defekte Ganganzeige geschaut. Da ich noch einen neuen Sensor hatte wurde dieser eingebaut. Dabei haben wir festgestellt das das letzte Klemmblech unterhalb der Gehäuse Durchführung nicht richtig passt. Wurde Nachgearbeitet und festgeschraubt. Sensor und Ganganzeige funktioniert wieder. Zu Hause angekommen den defekten Sensor durchgemessen mit dem Ergebnis das alles in Ordnung ist. Habe dann die Klemmstelle untersucht und den Schutzschlauch entfernt siehe da der Fehler allen Übels an einem Kabel Isolierung kaputt. Dadurch falsche Masse und die verkehrten oder gar keine plausible Werte zum Steuergerät.
der hersteller sollte Asahi Denso sein, das Firmenlogo ist auf dem Teil zu erkennen. http://en.ad-asahidenso.co.jp/products/motorcycles/ Auf der webpage sieht man auch ein Baugleiches Teil, vermute mal da kommen dann auch Heizgriffe, Zündschloß und die Schalterelement her. Nun bräuchten wir jemand, der einen Konakt herstellen kann, denke mal nicht, dass die sich mit Enverbrauchern abgeben. LG Carsten
ich glaube ganz so einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht. Selbst Horex als Hersteller hatte Probleme so homöopathische Mengen an Teilen zu bekommen. Da werden wir als Einzelkunde wohl nichts bekommen.
Die Amaturen sind z.B. von Aprillia bzw. Guzzi. Der Gangsensor ist baugleich mit einigen Suzukiteilen. Der Schlüssel ist ein Teil des Wegfahrsperrenpakets und somit von Zadi. Der Tankdeckel ist von Ducati. usw.
Wenn also Horex schon Probleme hatte bei Stückzahlen von 200er Losen beliefert zu werden .... werden wir es wohl nicht über den Hersteller sondern nur über den Ersatzteilversand der Motorradhersteller bekommen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hey Dieter, das wir keine Einzelteile bei den Herstellern bekommen ist glaube ich Carsten klar. Aber vielleicht findet man irgendwann auf dem Trödel mal ne Liste mit Gleichteilen verschiedener Hersteller Gruss Peter