Irgendjemand hat mir vor einiger Zeit gesagt oder geschrieben das er Probleme mit seiner Ganganzeige hatte und er beim Händler war. Der hat die Kupplung ausgebaut, irgendetwas an dem Gangsensor gemacht und wieder zusammengebaut.
Wer war das? Was wurde genau gemacht? Und wo wurde es gemacht?
Ich würde gerne jemandem mit Input weiterhelfen ... kann mich aber nicht mehr genau erinnern bzw. finde die Mail nicht mehr.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
im Sommer 2013 hatte ich mal Probleme mit der springenden Ganganzeige. Damals hieß es von Horex zunächst, dass eine Mitnehmerscheibe im Getriebe getauscht werden müsse. Hab ich zunächst nicht machen lassen (der Schrauber meines damaligen Händlers war recht froh darum...). Später hieß es, es wäre ein Softwareproblem....
Ich verwende die Menüseite mit der Ganganzeige eigentlich gar nicht mehr, so dass ich nicht sagen kann, ob sie noch spinnt.
das mit der Ganganzeige ist echt Mist . Nicht nur das sie nicht die richtigen Gänge anzeigt und während der Fahrt nach Lust und Laune die Gänge anzeigt so zeigt sie auch den Leerlauf an. Das heißt Motor starten Ganganzeige neutral Motorrad springt nach vorne Glück gehabt da das anlassen immer etwas länger dauert. Erster Gang rein und losfahren Ganganzeige immer noch neutral scheiße Seitenständer unten und der Crash ist vorprogrammiert.
... meine Ganganzeige fuktioniert auch zu über 99 %.
In der Hitze war selten mal 1. Gang/Leerlauf/ 2. Gang unklar, vielleicht in Summe 3 x.
Das Anlassen hat öfter mal (so ca. 5 bis 6 mal) mit Anzeige X statt Gang oder N nicht funktioniert. Mindestens 2 bis 3 mal war ich aber selber schuld, weil ich den Seitenständer noch draussen hatte, vielleicht hab ich das ansonsten auch gehabt, nur nicht gecheckt.
Beim schlampigen Schalten hab ich jetzt auch noch ein paarmal, ich glaube zwischen 5. und 6. Gang mal nen Leerlauf erwischt.
Sonst alles bestens mit 22.000 km.
Michael (Roadster 105)
Hallo nochmal zu den Instrumenten: DIe Tankanzeige blieb bisher zwei, dreimal auf voll hängen. Beim nächsten Starten hat wieder alles normal funktioniert. Alles nix Weltbewegendes.
Hallo an Alle,
hat vielleicht einer ein Ahnung wie die digitale Ganganzeige funktioniert? Bei mir wechselt die Ganganzeige während der Fahrt auf neutral. Danach geht die Horex beim ausrollen auf Kreuzung oder Ampel aus. Wäre für jeden Tip dankbar.
hat sich das Problem mit dem Ausgehen im Leerlauf nicht mit dem Anziehen der Batteriepole erledigt?
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo extremiac,
leider nein. Habe die Kontakte mit Schleifwolle gesäubert, Kontaktspray bearbeitet und alles neu zusammengeschraubt. Die erste Fahrt war auch recht positiv Bei einem Kumpel angehalten und froh posaunt das der Fehler jetzt behoben ist. Dann weiterfahrt Gang eingelegt Anzeige blieb auf neutral und losgefahren nach ca 500 m langsames ausrollen auf Kreuzung zu Motor geht aus. Habe jetzt beobachtet das das absterben des Motors nur passiert wenn im Fahrbetrieb die Ganganzeige auf neutral springt.
Neutralstellung des Getriebes mit ausgeklapptemn Seitenständer schaltet ja auch den Motor aus. Seitenständer ist "nicht" ausgeklappt, dennoch passiert es. Dann würde ich den Geber des Seitenständeres überprüfen. Vielleichtg hilft einfach mal ein abziehen des Steckers am Kontakt Seitenständer. Hat zwar nichts mit der Neutralanzeige zu tun, aber vielleicht mit den Auswirkungen (Motor schaltet sich aus). Manchmal sind die Dinge banal, man muss es nur finden.
So heute war ich in der Werkstatt meines Vertrauens.
Kein Termin gehabt kurze Rücksprache mit Besitzer und Werkstattmeister. Dann die Ansage vom Werkstattmeister : " Das schau ich mir jetzt an. " Horex ab in die Werkstatt und auf die Bühne. Als erstes Ganganzeigesensor durchgemessen Neutralstellung Braunes Kabel auf Masse Durchgang. Gang eingelegt kein Durchgang mehr auf braunem Kabel . Jetzt Braun / Gelbes kabel auf Masse keine Anzeige. Danach Kupplungsdeckel abgeschraubt und Kupplung ausgebaut. Gangsensor ausgebaut und nochmals durchgemessen. kein Durchgang. Alles wieder zusammengebaut Motoröl kontrolliert und noch ca 0,5 l nachgefüllt.
Regenschauer mit einem Kaffee abgewartet verabschiedet und heimgefahren.
Zu Hause hat es mir nach 2 Stunden keine Ruhe gelassen Multimeter raus nochmal gemessen aber bei kaltem Motor.
Neutral Braunes Kabel auf Masse Durchgang
Gelb/ Braunes Kabel
1. Gang wird auch jetzt im Display angezeigt 254 Ohm
2. Gang 541 Ohm
3. Gang 819 Ohm
4. Gang 1156 Ohm
5. Gang 1650 Ohm
6. Gang 1967 Ohm
alle Gänge werden im Display richtig angezeigt.
So wie es jetzt aussieht ist der Gangsensor hinüber aber wo bekomme ich einen neuen her.
Wenn jemand eine Ahnung hat bitte melden.
hast du denn mal ein Foto von dem Gangsensor gemacht? Falls ja stelle es mal ein. Ich zeige es meinem Kumpel der eine Motorradwerkstatt hat. Sollte es von einem Japaner sein wird er es erkennen und uns sagen können wo es verbaut ist.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
leider hat sich der Fehlerteufel beim messen der Widerstände eingeschlichen hier die neuen Werte:
1 Gang = 350 Ohm
2 Gang = 860 Ohm
3 Gang = 1510 Ohm
4 Gang = 2750 Ohm
5 Gang = 6830 Ohm
6 Gang = 15800 Ohm
Habe meine Ganganzeige jetzt durch einen festen Widerstand auf den 5 Gang festgestellt.
Effekt Motor stirbt nicht mehr ab beim langsamen anfahren an Kreuzungen oder Ampeln, Seitenständer Funktion ist auch wieder da.
Nachteil keine Anzeige mehr (nur 5.Gang) und starten ist nur mit gezogener Kupplung möglich.
Werde demnächst noch mal meinen Händler aufsuchen und den Gangsensor noch mal ausbauen lassen und versuchen den Sensor zu reparieren.
Hallo hier ein paar Bilder vom Gangsensor.
Vieleicht kann jemand den Hersteller des Sensors rausfinden.Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Butch
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt