Gestern Abend bekam ich einen Anruf von Roland alias Afrika. Er schilderte mir, das er im Rahmen seiner Arbeit auf der IAA war und die Gelegenheit nutzte bei 3C vorstellig zu werden. Erst begutachtete er das Motorrad längere Zeit und kam dann mit einem Mitarbeiter von 3C ins Gespräch. Die Gespächszusammenfassung war entgegen meiner Erwartungen sehr positiv und ich beschloss kurzfristig heute dahinzufahren um mir selbst einen Eindruck davon machen zu können.
Gesagt getan. Ich war Morgens schon recht zeitig da (ist ja nicht weit) und setze mich mit meiner Pfeife hinter das 3C-Carbon Messemobil. Ich beobachtete einen Moment die Lage und beäugte alles. Danach stellte ich mich eine Weile neben die ausgestellte VR6 Silber Edition und lauschte den Gesprächen der Bewunderer. Ich wollte aufsaugen was der "gemeine Bürger" davon hält um meinen sicherlich nicht objektiven Blick der Dinge evtl. gerade zu rücken bzw- auch mal diesen Blickwinkel zu betrachten. Nachdem ich eine Zeitlang dem Puls der "Volksstimme" gelauscht hatte setzte ich mich nochmals hin um es sacken zu lassen. Die Stimmen waren durchweg positiv. Offenbar hat 3C damit den Geschmack des Endkunden getroffen. Nun war für mich der Zeitpunkt erreicht das Gespräch zu suchen. Ich meldete mich am Eingang an und nach kurzer Zeit kam ein Repräsentant von 3C Carbon.
Ich wurde von einem Herrn Knödler empfangen und nach einem kurzem Smalltalk in den Messestand gebeten. Wer mich kennt weiß das ich gerne die rote Schleife drumherum weglasse und gleich auf den Punkt komme. Herr Knödler ging offen und ebenfalls unmißverständlich auf die Sichtweise von 3C Carbon ein. Das ganze Gespräche hier jetzt in allen Details weiterzugeben wäre zu langatmig. Ich kann nur sagen das er im Rahmen seiner Möglichkeiten versucht hat einen Gesprächsfaden zu führen und mir willig Auskunft über meine Fragen zu geben, ohne mit den Belange der Fa. 3C-Carbon hinter dem Berg zu halten. Manchmal mußte er auch auf den direkten Dialog mit Herrn Jerschke verweisen ... dieses Gespräch steht noch aus. Ich werde hier gleich mal ein paar Kernpunkte, die mir wichtig sind und bestimmt das Interesse aller wecken, aufführen. Vorweg ... 3C-Carbon hat bei mir den Eindruck hinterlassen das sie zugänglich sind und ein Interesse haben mit uns "alt VR6-Fahrern" zusammenzuarbeiten ... soweit das der Firmenpolitik zuläßt.
- 3C findet es ein Unding, und die Mitarbeiter fühlen sich persönlich angegriffen, wenn hier im Forum der Firmenname verunglimpft wird. Ich persönlich habe das so nicht wahrgenommen und es eher als einen Scherz gesehen. Mir war nicht bewußt das es sie so persönlich trifft. Obwohl mir kaum etwas so zu wieder ist wie Zensur. Habe ich ihnen zugesagt in allen 4 Beiträgen den Firmennamen von 3C in seine richtige Schreibweise zu ändern. Nicht nur aus dem Hintergrund "das das Internet nichts vergißt" sondern auch auf den Einwurf vom Herrn Knödler das WIR Horexfahrer zusammenhalten sollten und solche Affinitäten schon aus der Tradition der Marke nicht üblich ist. Mich hat das überzeugt und ich werde darauf achten das es nicht wieder passiert. Ich denke damit ist ein Grundstein für ein offenes und ehrliches Miteinander von unserer Seite gelegt.
- Wie ich in einem anderen Tread schon angeprangert hatte habe ich erst sehr spät eine Freischaltung für das Presseportal erhalten. Man sollte diese Freischaltung jetzt nicht überbewerten ... da steht nichts geheimes drinne. Nach der Freischaltung hatte ich als Zeichen des guten willens eine extra Sparte mit der "3C VR6 Silver Edition" angelegt und mit allen mir zur zur Verfügung stehenden Informationen gefüllt. Jetzt hat Herr Knödler darauf hingewiesen das es zwar in Grunde genommen gewünscht ist uns mit Informationen zu versorgen, ABER es nicht im Sinne eines Presseportals sein kann es öffentlich zugänglich für jeden einzustellen. Wenn sie das wöllten würden sie es selbst so tun. Da ich das nachvollziehen kann und auch nach längerem überlegen keinen vernünftiges Argument finde dem zu widersprechen, habe ich das PDF entfernt. Sollte das PDF jemand für den privaten Gebrauch benötigen und er mir glaubhaft versichern das er es nicht offen irgendwo ablegt ... bin ich gerne bereit es weiterzugeben. Wie gesagt ... es steht da nichts drinne was man sich nicht auch selbst im Internet über Pressesachen zusammensuchen kann.
- Ich habe in der Vergangenheit die mangelnde Einhaltung von Absprachen und Ignoranz bei Kommunikation angeprangert. Herr Knödler konnte mir im laufe des Gesprächs glaubhaft versichern das es nicht so war. Im Anschluß des Gespräches habe ich meinen Informationsknotenpunkt angerufen (ich möchte keine Namen nennen um niemanden zu diskreditieren). Dabei kam heraus das ich trotz regelmäßigen intensivem Kontakt nicht auf dem laufendem gehalten wurde. Richtig ist, daß ein Treffen zwischen besagter Person und Herrn Jerschke stattgefunden hat. Herr Jerschke hatte sich, trotz kurzfristiger Anmeldung im Stammhaus, 1Std und 15 Min für ihn Zeit genommen und sogar noch ein akutes Problem des Besuchers zu seiner Zufriedenheit gelöst. Diese Tatsache habe ich erst vorhin und auf telefonische Nachfrage erfahren. Deshalb bleibt mir nicht anderes übrig als mich in aller Form bei Herrn Jerschke zu entschuldigen. Dieses werde ich bei gegebenem Anlaß auch noch persönlich machen und hoffen das er die Entschuldigung annimmt. Das einzige was ich zu meiner Entschuldigung vorbringen kann ist, ... das es nicht soweit gekommen wäre, wenn die Kommunikation zwischen 3C und mir nicht abgerissen wäre. Aber ich bin guter Dinge das wir durch den Kontakt zu Herrn Knödler ein Informationsstand erreichen werden bei dem soetwas nicht wieder vorkommt.
- Als besonderes Highlight hat mich erfreut, um nicht zu sagen milde gestimmt, daß 3C bemüht ist uns auch mit einzelnen Ersatzteilen weiter zu helfen. Dabei hieß es sinngemäß, das man zwar bestrebt ist die Ersatzteilpakete zu verkaufen und sie schon versandfertig und lieferbereit liegen hat, aber das man genauso gewillt ist einen einzelnen Scheinwerfer über den Händler zu versenden/verkaufen. Um es mal in einem Satz auszudrücken: Sie wollen uns nicht im Regen stehen lassen.
Jetzt mal zum Kernpunkt, der 3C-VR6 Silver Edition:
- Sie hat Blinker vorne. Und zwar in Form von Lenkerendblikern. - Sie hat eine Lambasonde ... auf den Bildern sieht man das nur nicht richtig. - Die Soziusfußrastenhalter sind schon im Heckrahmen vorbereitet ... eben nur noch nicht angeschraubt - Der Tacho geht noch nicht ... das ist dem engen Zeitrahmen geschuldet. Ich bin aber überzeugt das es wird. - Es gibt künftig 3 verschiedene Varianten des Hecks. 1. als Zweisitzer, 2. als Zweisitzer mit Einmannhöcker, 3. als reinen Einsitzer - Es gibt ein wirklich hochwertiges Packtaschenset aus der selben Echtlederqualität wie die Sitzbank. - Ich habe den Nummernschildhalter schon gesehen und in der Hand gehabt. Es macht mir einen guten und soliden Eindruck. Obwohl ich auch da glaube das der Nummernschildhalter das Mopped nur verschandelt. Aber mit dem Problem kämpft jeder und ohne Nummernschild geht es nun mal nicht. - Das Motorrad kommt auf den Fotos nicht rüber wie in echt. Die Lackierung ist wirklich silberfarben. Diesen Kupferstich wie auf den Fotos hat sie nicht. - Aufgrund der vielen Änderungen bedarf es einer neuen Homologation und KBA Zulassung. - Die Haptik des Motorrades soll in der 33er Serie besser sein wie bei den beiden Ausstellungsstücken. Das ist auch der Tatsache geschuldet das es in dem engem Zeitrahmen nicht möglich war ein wirkliches Endprodukt zu realisieren. - Mir wurde glaubhaft versichert das Herr Jerschke gewillt und bestrebt ist die Marke Horex dauerhaft am Markt zu etablieren. Es soll also kein "One Hit Wonder" werden - Sie hat durch die vielen Carbonteile 30Kg abgespeckt. Das geht über den Frontfender, den Auspuff, bis zum komplett neuem Heckrahmen. - Es wurde extra betont das alle neuen Teile selbst gefertigt wurde und nicht ala OCC-Like nur Zubehör Gedöns angeschraubt wurde. - Die 10 Ps an Mehrleistung sind nicht "nur" einem geändertem Mapping geschuldet sondern man hat etwas an dem eigentlichem Motor verbessert/verändert.
Das ist jetzt alles aus erster Hand. Und im Nachhinein betrachtet könnte ich mir in den Arsch beißen das ich nicht auf die Steuerkette eingegangen bin. Es waren einfach zu Fragen und Antworten in zu kurzer Zeit.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Dieter,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Zusammen mit dem Statement von Roland betrachtet, scheint es doch einen sehr positiven Verlauf zu nehmen.
Ich würde mich darüber sehr freuen!
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Ich will ja nicht nörgeln, aber gibt es absehbar eine Steuerkettenproblemlösung von 3C (nicht alle 10.000 km alles neu)? Aktuell verbauen sie, wie beschrieben und dokumentiert, in den Prototypen Motoren aus Augsburger Fertigung, mit Kettenspannern die nachweislich n.i.O. sind!
Ich möchte zuächst auf Dieter Bezug nehmen: es gibt nichts schöneres als sich nach eigener Anscheinnahme selbst zu korrigieren und den zuvor sehr kritischen Eindruck zu revidieren. Das zeigt Größe und Streben nach Objektivität. Toll, lieber Dieter, Chapeau!!!
Zu Ralf: wenn die Eindrücke von Dieter und Roland stimmen - und da habe ich keinen Zweifel - dann wird die Firma 3C ganz sicher und zeitnah auch dieses Problem angehen und beheben und: auch für die bestehenden VR6-Modelle eine Lösung anbieten. Wir fahren jetzt einfach mal bis zum März weniger als 10.000 km und dann sollte die Lösung parat sein, pünktlich zur neuen Saison.
Und jetzt viel Spaß mit unseren und den neuesten Horexen!!!
ich habe in der Kürze der Zeit und bei der Informationsflut schlichtweg vergessen nach dem Kettenspanner zu frage. Ich glaube allerdings auch das der Hr. Knödler da der falsche Ansprechpartner ist und bei solch delikaten Fragen erst eine Rücksprache mit der Geschäftsleitung nötig gewesen wäre.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
@Dieter: Toll das Du es einrichten konntest zur Messe zu fahren und Kontakt mit 3C Carbon aufzunehmen. Den guten Eindruck den ich gestern hatte wurde durch Dich heute noch mal bestätigt. Nach dem Telefongespräch gerade mit Dir weiß ich das wir nun auf dem richtigen Weg sind.
Ich möchte hier auch die Gelegenheit nutzen und mich für all die positiven Rückmeldungen auf mein Posting von gestern bedanken. Es ging um das Thema "mehr Sachlichkeit und angemessene Sprachwahl". Es ist schön zu sehen das wir alle ein gemeinsames Ziel haben.
auch ich war sehr verdutzt als ich heute Morgen um die Ecke bog und in Richtung Halle 3 unterwegs war und 3c/Horex sah. War dann auch gleich Vorort und habe einen Termin bekommen. Ich glaube nachdem Du bei Herr Knödler fertig warst, war ich dran. Bis wann warst Du bei ihm? Ich kann Dir nur zustimmen, es sieht gut aus, obwohl Herr Knödler etwas reserviert war, was aber verständlich ist, denn er ist ja Mitarbeiter im Projekt und darf nicht zuviel erzählen.
Allerdings habe auch ich nicht nach der Steuerkette gefragt!
Ich habe mit ihm einen Vorort Termin, nach der Markteinführung, vereinbart, denn 3c ist auch Lieferant von meinem Arbeitgeber!
ich hatte jetzt nicht auf die Uhr geschaut. Ich schätze mal es war 11 Uhr als ich weg bin. Ich muß natürlich zugeben das ich nicht angemeldet war und deren Zeitplan durcheinander gebracht habe. Je länger das Gespräch dauerte um so öfter ging das Handy bzw. wurde es weggedrückt.
Der "nächste" war schon wieder in Warteschleife und saß auf der Bank zur Publikumsseite. Ich glaube er hatte ein oben geöffnetes Hemd an und einen 3 Tage Bart. Bin mir aber nicht ganz sicher da mir gerade andere Sachen durch den Kopf gingen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
ja, er war vor mir im Gespräch mit Herr Knödler, sorry, dass ich dich für ihn gehalten habe! 😉
Er hat meinen Termin deutlich nach hinten geschoben, aber mein Kollege und ich wurden von den netten Damen sehr gut versorgt.
An Alle!
Ich war gestern auf der IAA und hatte morgens auf der Fahrt dorthin einen Termin bei Horex gemacht.
Präsentation und Stand sehr gut.
Auch ich habe zunächst mit Herrn Knödler gesprochen, auch zu mir recht reserviert, aber nett.
Als ich nach dem Kettenspannerproblem gefragt habe, hat er Herrn Jerschke gebeten, mir dazu aus erster Hand eine Antwort zu geben.
Und dann kam Herr Jerschke persönlich aus einem Gespräch mit einer wohl wirklich wichtigen Person und hat mir sehr genau bis ins Detail erklärt, wo das, nein die Probleme liegen.
Zunächst der Kettenspanner selbst, ja. Aber ein ganz wichtiger Aspekt ist wohl die untere Sicherung der Kettenführung, und da wird 3C eine nachhaltige Lösung schnellstens entwickeln und auch für uns bereitstellen!!!
Allerdings erst nach einem Heißtest zweier Motoren über einen ausreichenden Zeitraum, um Sicherheit in der Lösung des Problems zu erreichen. Alles ganz klar strukturiert vermittelt, ohne seinen Zeitdruck anmerken zu lassen.
Die Motoren der 33er Serie werden NEU aufgebaut und haben technisch gegenüber den aus Zeitnot in die Showbikes eingebauten Motoren aus Augsburg deutliche Unterschiede: alle Gußteile werden vor der Montage geröntgt! Weitere Änderungen werden realisiert. Er hat mir auch noch viel mehr erzählt, allerdings mit der Bitte, noch nicht zitiert zu werden.
Mein Eindruck war folgender:
3C wird alles daran setzen, auf der Basis dieses Motors die Maschinen weiterzuentwickeln und noch einiges Überraschendes auf den Markt zu bringen (so wie Roland und Dieter es auch empfunden haben).
Er möchte absolut den Kontakt zu den Fahrern der jetzigen VR6-Horexen, hat diesen Kontakt jedoch bisher noch nicht aufgenommen, da er (glaubwürdig!!!) mehr sichten mußte als vermutet und andere Fakten eine verbindliche Antwort auf unsere Fragen bislang unmöglich machten.
Er begrüßt das Forum ausdrücklich und ich glaube, dass 3C in Kürze auf uns zukommen wird.
Ihm herzlichen Dank für die Zeit und das angenehme Gespräch!
Ich bin sehr zufrieden vom Horexstand gegangen!
Konntest du denn erfahren, ob die untere Sicherung jederzeit beschädigt werden kann, oder erst nach den ca. ominösen 10.000 Km, da dann auch die Kettenlängung dazu kommt?
Hallo Carl, vielen Dank für Deinen Bericht. Das was ich dort herauslesen kann bestätigt meinen Eindruck vom Montag: 3C Mitarbeiter die sehr interessiert sind am Produkt Horex und inovative Ideen entwickeln die ich mit Vorfreude erwarte. Schön das Du mit Herrn Jerschke persönlich sprechen konntest. Das 3C ein elementares Intetesse hat das Problem z.B. mit dem Kettenspanner zu lösen ist klar. Das die Lösung auch für unsere Mopeds anwendbar ist nehme ich mit großer Freude zur Kenntnis. Was mir besonders gut gefällt ist die Tatsache das es keine Schnellschüsse gibt sondern erst ausreichend getestet wird. So gehört sich das...
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das wir auf einem guten Weg sind.