Morgen schraub ich meine Nummer an ein Sechstel Horex- Radl mit einem Zylinder, 27 PS,133 Kg, reichlich Federweg, neuen Heidenau K 60 Reifen.
Schon erraten ? Lösung unten.
Ich freu mich schon auf schönes Schweine-Wetter mit Regen, Matsch, Schnee und Glatteis und Gelände !
Michael (Roadster 105)
(Lösung: BETA ALP 4.0 2003)
ich glaub´s ja nicht, es gibt noch einen BETA - Fahrer im VR - 6 Forum....
Mein Älpchen ist von 2008, also schon das aktuelle Design, bissi gemacht von ABP, jetzt mit 36 PS,Mikuni - Flachschieber, dicker Krümmer und Titantopf, Wilbers - Federbein, Gabel überarbeitet, 132kg vollgetankt (halbe HOREX....)
Damit hab ich immer wieder Spaß, auf übelstem Schotter in den Alpen oder Pyrenäen,die Mischung aus Enduro und Trial - Moped ist genial. Der SUZUKI DR 350 Motor ist nicht kleinzukriegen,er muss halt bei Laune gehalten werden. Die Dinger sind fast so selten anzutreffen wie unsere guten VR 6. Bei Beiden zu Unrecht !!
Momentan bin ich mit meinem Sohn auf seiner 125er KTM Duke jedes WE auf Tour, die ideale Kombination mit der ALP.
Also dann, Gruß aus Alzey und weiterhin viel Spaß mit einem besonderen und seltenen kleinen Moped aus bella Italia.
Hallo Ihr,
das liest sich doch interessant.
Ist doch mal die Frage was sonst noch in den Garagen steht und wo man damit fährt.
Ich habe noch eine X challenge und war dieses Jahr eine Woche in der Ecke Briancon Schotter fahren
und eine Husqvarna FE 350
Gruss Schimmel
Meine Horex hab ich nun auch erst mal schön trocken und warm abgestellt. Bei dem Sauwetter bleibt das auch so.
Für die Schmuddelzeit habe ich diese Woche meinen Tiger ( T400) wieder angeschmissen. So ein richtiges Eisenschwein mit dem ich schon seit vielen Jahren meine Reisen mache und der mich noch nie im Stich gelassen hat.