Hey Ihr,
Laut einer Nachfrage beim KFZ Bundesamt müssen unsere Moppeds bis zum Ende des Jahres zugelassen werden.
Der Hersteller oder Nachfolger kann eine Sondergenehmigung beantragen.Tut er es?und wenn dann wann?
Die Anfrage galt für die Classic und wurde heute gestellt.
Gruss Peter
Servus Peter,
bedeutet das, das die hübsch geputzten, nicht zugelassenen Wohnzimmer-Schmuckexemplare unserer VR6 erster Serie zukünftig die Strasse nur mit roter Nummer sehen dürfen ?
Das würde ja unsere strassen- und sturmerprobten Exemplare noch seltener machen !!
Grüsse
Michael (Roadster 105)
So dürfte es aussehen.
Es sei denn 3c beantragt eine Ausnahmegenehmigung,
dann dürfte die Zulassungsmöglichkeit sich um? eine bestimmte Zeit verschoben werden.
Ich würde selbst Ausstellungsstücke für eine Minute zulassen, dann kann der Besitzer
oder Käufer sie immer wieder zulassen,auch in 20 Jahren. Was den Wert mit Sicherheit steigert.
Gruß Peter
ZitatFunktioniert Ihr Kurzzeitgedächtnis? Dann erinnern Sie sich bestimmt an das letzte Newsletter-Editorial vom vergangenen Freitag? Es ging um die Euro-4-Frage und ob bis Ende 2016 alle Händlerbestände mit Nicht-gesetzeskonformen-Fahrzeugen auf null zurückgefahren sein müssen? Wir fragten den IVM-Technikexperten Christoph Gatzweiler und der gab prompt Antwort: "Es gibt eine gewisse Abverkaufs- bzw. Lagermenge an Euro-3 Fahrzeugen, die auch noch 2017 und 2018 zulassungsfähig sein werden. Hierzu muss der Fahrzeughersteller beim KBA eine Genehmigung für die sogenannte ,Auslaufende Serie' beantragen. Die Stückzahl pro Fahrzeugtyp beläuft sich auf 10 Prozent der Zulassungen aus 2015 und 2016. Der Rest muss tatsächlich per Kurzzeitzulassung Ende 2016 noch zugelassen werden."
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hey Dieter,
Wem glaubt man.
Der Herr vom KBA hat sich extra den Brief mailen lassen.
Die Anfrage ging nur um die zulassungsfähigkeit dieses Fahrzeuges ( meiner Classic)
und nicht um die Euro 4 Einstufung.
Die Zulassungsstelle sagte man wird erst Anfang 2016 vom KBA Bescheid bekommen welche Fahrzeuge noch zulassungsfähigkeit sind
Meine Husky muss auch 2015 zugelassen werden da ab 2016 das Licht nicht mehr abschaltbar sein darf und sich die typennummer geändert hat.
Gruß Peter
Hallo Peter !
Willst Du dein Moped denn nur ansehen ??
Fahre mal lieber damit, dann verstehst Du was uns allen soviel Spaß macht !
Alles andere ist Quatsch und paar technischen Probleme lösen sich auch noch alle auf !
Also zulassen , fahren , Spaß haben !!
In diesem Sinne
schöne Weihnachtstage und komm gut ins neue Jahr
mit Deiner tollen Classic
Recht so!
M. E. gehören alle gebauten VR6-Motorräder auf die Strasse, dafür wurden sie gebaut.
Nur die 001 könnte ins Museum, wenn sie denn gebaut worden wäre...
Klar will ich die zulassen.
Nur hätte ich bis zum Frühjahr gewartet.
Friedel sagte auch schon: Ich habe die Motorräder gebaut das sie gefahren werden.
Ich freu mich schon drauf nächstes Jahr so manche Runde zu drehen.
Die Mitarbeiter hier im Haus wollen sie auch sehen.
Gruss Peter
So der fahrzeugbrief ist da.
Jetzt wird das Mopped zugelassen.
Wegen einer Zulassung mit beantragter Sondergenehmigung
in 2016 konnte ich keine Infos einholen.
Gruß Peter
ich habe auch noch eine "neue" Classic mit Brief von 06.2014. Da ich nach diversen Gesprächen mit 3c nicht das Gefühl habe dass eine Sondergenehmigung beantragt werden wird bzw. werden kann jetzt konkret die Frage: Sollte ich die Classic noch in 2015 zulassen oder kann ich bis 2016 noch warten? Ich habe den Brief im Haus und könnte insofern noch nächste Woche die Zulassung tätigen.
wenn's meine wär würde ich zur Zulassungsstelle gehen.
Ausser du liebst das Risiko, dass Du Deine Maschine eventuell nicht mehr richtig zugelassen bekommst.
Wenn's jetzt noch geht, heisst nicht dass dies auch in einer Woche noch so sein muss.
Ausserdem gehört die VR6 richtig eingelöst und auf die Strasse. Bei den momentanen Temperaturen sowieso.
ich muss allerdings auch erwähnen, dass ich eine Roadstar auch noch selbst fahre. Bedeutet, dass ich mir die Classic (schwarz-braun) einfach weggestellt habe bzw. steht bei mir im Betrieb im 1.Stock [Smiley_185]
Ich war von 06.2014 bis 12.2014 Horex Händler und insofern habe ich diese Traummotorräder einfach behalten. Eine zum fahren und eine zur "Deko"[Smiley_151].
Da ich aber in den Gesprächen mit 3c alles nur über die "Neuen" also Silver und Black Edition erfahren habe und zu den "Alten" nur ein "Fehlerbehaftete Technik" erfahren habe -was ich übrigens nicht bestätigen kann- erspare ich mir die Anfrage beim Nachfolger 3C.
Um das Thema 3c nicht falsch rüberzubringen, 3c ist ein sehr gutes Unternehmen und die Ideen und Innovationen sind sehr gut uns in Würzburg vermittelt worden. Aber da Reden wir von Zukunft und nicht Vergangenheit, daher meine Frage an die Forumsgemeinde.
ich würde nächste Woche einfach noch mal bei der Zulassungsstelle nachfragen, wenn die keine konkrete Auskunft geben können und rumeiern dann besser auf nummer Sicher gehen mit einer Tageszulassung. Diese ist egal was kommt spätestens nächstes Jahr doch sowieso nötig damit sie irgenwann auf die Strasse kann.
Hallo Michi,
Unser Straßenverkehrrsamt bekommt eine Info über die
Zulassungsfähigkeit erst in 2016 und dann ist es zu spät.
Daher wird meine zugelassen,das Risiko 3 C ist mir zu groß.
Gruß Peter
bitte nicht Michi, das tut mir weh ;-), das du sie dieses Jahr noch anmeldest hab ich auch so verstanden, meine Antwort war auf Jochen bezogen, im Zweifel würde ich ihm in seinem Fall lieber eine Tageszulassung empfehlen bevor er nächstes Jahr Schwierigkeiten hat. Du hattest ja bereits von deiner Zulassungstelle eine unsichere Aussage bekommen. Er kann ja vorab bei seinem Amt auch noch mal nachfragen. Wenn ich es richtig verstehe muss er spätestens nächstes Jahr eine Tageszulassung machen damit sie in Zukunft noch zugelassen werden kann, oder?
Ich könnte mir aber gut vorstellen das es einige VR6 in div. Garagen gibt die noch nie zugelassen wurden, könnte sein das es ein paar Leute gibt denen die Problematik nicht bekannt ist und sich irgendwann wundern werden.