Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Hallo Horex-Freunde! 3 Jahre nach dem letzten Eintrag zu diesem Thema möchte ich nur mal einen kurzen Hinweis geben und mal nach eurer Meinung fragen. Da ich als "Spätzünder" noch über einen Motorradheber nachdenke und mit "Meister" Cörnel ein nettes Telefonat hatte (er will mir bei Gelegenheit die Maße seines gebauten Motorradhebers zukommen lassen), habe ich bei ebay folgendes Angebot entdeckt: Werbung: https://www.ebay.de/itm/Motorrad-Heber-E...ad/382277061639 Vielleicht taugt das Dingens ja was. Was meint ihr? Hier gleich noch mal ein Bild dazu. Bild entfernt (keine Rechte)
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Ich habe den Becker Ständer. Damit sind beide Räder frei und sie steht damit stabil wie auf einem Hauptständer. So lässt sich auch das Hinterrad ausbauen.
Hallo Stefan, okay, aber welcher genau ist das? Auf der Seite gibt es welche für Triumph, BMW usw. (nicht für Horex). Hast Du eine Artikelnummer (L10, L13 oder ähnlich)? Und paßt der gleich bei der Horex? Also müßte da was angepaßt werden? Danke!
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Moin zusammen, habe lange überlegt ob ich zu dem Thema was schreibe, aber … Der Becker Ständer wurde nachgebessert nach dem bei mir ein Bolzen gebrochen war und ich einen Umfaller hatte. Ich finde ihn trotzdem ein wenig umständlich. die Bolzen sollten Vollmaterial sein!! Dann der Bike-Tower. Preislich eine andere Liga, aber funktioniert super. Man fährt halt mit der seitlichen Buchse durch die Gegend. Bisher ist das noch niemanden aufgefallen und wer möchte kann die ja auch noch schwarz lackieren/eloxieren how ever. Gruß Ralf
Und schon wieder ich: Den von mir hier zuletzt gezeigten Montageständer kann man wohl vergessen.
Was mich jetzt wirklich interessiert: Als Durchmesser der Achse von der Horex habe ich mal mit dem Meßschieber 28,4mm gemessen. Kommt das hin? Für mich wichtig: Welchen Durchmesser sollte der Aufnahmedorn haben? Exakt 28,4mm könnte u.U. ne Presspassung werden Kann mir hier jemand sagen, was der Original Montageständer am Aufnahmedorn für Maße hat? Durchmesser und Aufnahmelänge? Konisch wird die Achse ja hoffentlich nicht zugehen...
Vielen Dank.
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Moin Peter, besten Dank - das habe ich mittlerweile auch herausfinden können Dabei fiel dann auch auf, dass der Aufnahmedorn für die KTM entweder 27,4 oder 27,5mm im Durchmesser ist. Also rund 1mm weniger als die "Nabe" selbst = Spielpassung
Somit ist für mich das Thema erst einmal erledigt. Danke an euch!
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!