Hallo zusammen. So, 170 km abgespult und verdammte Axt ist das Das Bike sieht ja recht brav aus und hat einen Sound der aus der Hölle kommt. Fahre noch eine V4 Tuono und dachte da kann nix drankommen, aber...seit heute weiß ich: Stimmt nicht :-))) Fahrwerk erster Eindruck sehr gut. Muss ich mir noch etwas soften. Ansonsten leichtes untersteuern aber halb so wild, sie will halt klare Impulse haben nicht so wie die Tonno. Würde das fahren als souveränes Gleiten beschreiben, sie ist ja auch ein BIG Bike, gut so. War sofort ne Verbindung zu da und das Wissen: du bleibst für immer bei mir Baby:-) egal was du mich kostest. Erste Mal in 30 Jahren Mopped fahren, dass mir ein grinsender Autofahrer nen Daumen hoch gegeben hat... So und nun ganz rational: Getriebe leicht knorpelig....kenn ich von der Speed Triple. Kupplung recht stramm...kenn ich von der Dorsoduro. Dreh bis jetzt nicht über 6000, die Dicke hat ja jetzt erst 540 KM auf der Uhr aber du merkst das es ab 4 etwas verhaltener in der Beschleunigung wird, aber von nem "Loch" wie in einigen Tests ist mal gar nicht die Rede. Passt hervorragend fürs Powercruisen und runterschalten beim Überholen muss ich auch nicht im Ansatz. Fazit nach dem ersten Tag: Ich Vollpfosten......warum hab ich nur so lange gewartet. Verspüre den Auftrag und die Pflicht gut auf die Dicke aufzupassen....und das werde ich. Bis bald und man sieht sich bestimmt mal. Gruß vom Niederrheiner mit der Ruhrpott-Schwarzen Roadster Serie 2 Nr. 241
Ist schon geil das Gefühl wenn du durch eine kleine Ortschaft fährst und du denkst welcher Idiot mit einem Italienischen Sportwagen drängelt den da im ersten Gang hinter einem ... und dann stellst du fest das ist das Echo was zwischen den Häusern hallt. Ich liebe das.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Will nicht abschweifen aber..... ich war letzten Sonntag erstmals dieses Jahr mit der VR6 weg. Irgendwie konnte ich ganz locker mit der Knieschleifer-Fraktion mithalten - hab sie auf der Geraden ziehen lassen um mich in den Kurven wieder ranzusaugen. Komisch, bei eineinhalb Zentnern Mehrgewicht.
Und: Von den Motorrad-Kollegen wird man in der Masse nicht wahrgenommen.
Aber: Das schönste Erlebnis seit Jahrzehnten dauerte nur Sekunden: In Mudau (Bauland/Madonnenländchen=wunderbar leere Straßen) bog ich nach links ab an der Hauptstraße. An der Bushaltestelle stand ein älterer Herr, Mitte 80 aufwärts, mit seinem Gehstock, der nahm mich sehr wohl war: er blickte auf und drehte den Kopf um zu verfolgen, wie ich um die Ecke bog und dabei wurde sein Lächeln im Gesicht immer breiter. Einer, der sofort das Markenzeichen auf dem Tank erkannte. Leider fuhr ich nicht zurück um bei ihm kurz anzuhalten. So werde ich niemals erfahren was für Emotionen und Erinnerungen an seine jungen Jahre ich in dem einen Moment bei diesem alten Herrn hervorrief.
Nicht jeder Rentner schwingt den Stock, weil die HOREX zu laut ist!
...warte mal bis Du über 7.000 Umdrehungen gehst. Da geht das Ding ab, besser wie die alten Zweitakter. Letrzen Sommer hab ich mich gewundert, dass ich mir auf kurvigen Landstrassen Würmchen auf die Reifen gearbeitet hab. Grüsse Michael (Roadster 105)
Es gibt freilich nur den "Ruhrpott". Sorry, bin etwas unkonzentriert; war das lange Woche unterwegs und mußte das Moppett die letzten Kilometer mit dem Hänger zurückfahren.