Hallo zusammen. Ich bin vor 2 Jahren bei Schneider in Voerde eine silberne VR6 Serie 1 Probegefahren und werde diesen Virus einfach nicht mehr los... Seinerzeit war es außerhalb meines Budgets. Ich wohne am Niederrhein und habe hier gelesen, dass einige von euch in der Nähe unterwegs sind. Mir ist klar, dass der Kauf einer VR6 nicht ohne Risiko ist, aber eure Gemeinschaft scheint für die Probleme Lösungen zu haben. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen noch 1-2 Jahre zu warten und zu schauen wie sich Preise und Angebote der Horex 1.0 entwickeln. Nach dem Besuch in Dortmund hat sich 2.0 erledigt....aber verdammt ich will nicht mehr warten!! Im letzten September habe ich eine 1290 Superduke gekauft und.....bin von der Perfektion gelangweilt...Das hört sich sehr dekadent an, aber nach 30 Jahren auf diversen Bikes ist das ein tolles Bike, aber 1. kann die soviel mehr wie ich, bzw. mein Führerschein hergibt und 2. in der Körpermitte tut sich nix!! Das war seinerzeit bei der Probefahrt der Horex ganz anders!! Die Horex soll fürs Herz sein (für Kilometer machen habe ich noch 2 andere Bikes) Könnt ihr mir trotz Verstrahlung so objektiv wie möglich zum Kauf raten? Aktuell interessiert mich die schwarze VR6 von Oeler aus Gelsenkirchen mit 366 km auf der Uhr. Mir ist bewusst, dass es ev. Stehzeiten geben kann, aber wie gesagt, zu fahren hab ich immer was und mehr wie 1-2 Tausend KM im Jahr werde ich nicht mir ihr zusammenbekommen. Sonst nur Pflege und Besitzerfreude... Freue mich auf Rückmeldung
Hallo Arden , eigentlich hast du schon alles geschrieben was eine Horex VR6 aus Augsburg ausmacht. Klare Kaufempfehlung! Mehr werden es nicht mehr werden!
Ansonsten herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner Zukünftigen.
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Deine Wahl hast du ja schon getroffen, die Probleme mit der 1.0er erkannt und festgestellt das es zwar schwierig, aber eben nicht unlösbar ist. Die Fa. Oehler kenne ich zwar nicht persönlich. Allerdings ist sie mir aus Suzukizeiten und natürlich auch als Horexhändler als ein kompetenter und fairer Händler bekannt. Wenn du dir da eine Maschine holst bist du gut beraten. Im Netz kursieren auch ein paar Moppeds rum ... da mußt du halt mal schauen. Zur Not können wir dir in Punkto Fahrgestellnummer bzw. Motornummer auch schon mal Auskunft geben ob es eine frühe Entwicklungstufe oder eher eines der letzten Moppeds ist. Grundsätzlich sind allerdings keine 1.0er schlecht ... und außer dem dir schon bekannten Steuerkettenproblem sind es auch keine Überraschungseier.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
man kann aus deinem Text lesen das du dich schon länger mit dem Thema beschäftigst, pro und contra eines Kaufs sind dir wohl soweit bekannt. Mir und vielen anderen Verstrahlten hier ging es ähnlich, ich habe sie noch nicht mal Probe gefahren, hatte sie damals nur gehört, das reichte schon! Die VR6 ist sicher nicht so perfekt wie man es heutzutage "erwartet" aber so schlecht wie es von ein oder anderen Seite dargestellt wird ist sie definitiv nicht, meines Erachtens sind die Probleme/Kinderkrankheiten für eine komplette Neuentwicklung überschaubar. Hier und da war mal etwas undicht, ein Sensor defekt, nichts weltbewegendes. Etwas grösser ist da schon das Problem mit der Steuerkette, hier gab es vor einigen Monaten die Empfehlung alle 10tkm die Steuerkette mit dem Spanner zu wechseln um Nockenwellensalat vorzubeugen. Aber auch dafür gibt es inzwischen ein Lösung, event. kannst du das Thema für Preisverhandlungen verwenden. Eine Mitteilung dazu vom akt. Horex Besitzer 3C gibt auch, einfach mal im Forum suchen oder PN an mich dann sende ich es dir zu. Das größte Contra für einen Kauf ist sicherlich die Situation das der Hersteller Horex Augsburg Konkurs gegangen ist und nicht mehr existiert und es momentan nicht ganz klar ist wie gut der Support des neuen Eigners 3C ist bzw. in Zukunft sein wird. Zu dem Thema gibt es diverse Aussagen und Meinungen. Fakt ist allerdings auch das bisher alle Probleme gelöst werden konnten (oft auch mit Hilfe des Forums) und alle VR6 für die neue Saison startklar sind ! Ich bin mir daher auch für die Zukunft sicher das sich für alles eine Lösung findet, durchaus hilfreich ist es natürlich wenn man noch ein weiteres Moped hat und nicht nur auf die VR6 angewiesen ist, damit läst sich das ein oder andere Thema ohne Zeitdruck lösen. Meine musste auch in schwarz sein, bei dem Angebot von Oeler bekommst du wohl eine der letzten neuwertigen schwarzen VR6, die anderen Inserate sind entweder teurer oder mit mehr km.
Sei gegrüßt. Habe meine auch von Oeler in Gelsenkirchen. Top Adresse soweit ich das beurteilen kann. Stand, steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Aber davon ab ist dieses Forum, mit seinen illustren Mitgliedern Gold wert. Wirst ja schon einige Zeit mitgelesen haben.
Und zur emotionalen Seite, was das Fahrzeug betrifft, hast du alles treffend beschrieben
Danke erst mal für den tollen Empfang und die ersten Infos. Möchte zwar möglichst zügig eine greifen, aber zuerst muss die SuDu noch ohne zu große finanzielle Schmerzen gehen. Melde mich wenn es geklappt hat. Guten Saisonstart!
Meine Geschichte mit Horex Augsburg ist so, dass ich zwar mit dem Moped schon von Anfang an sympathisierte, aber eine Entscheidung zum Kauf vor mir her geschoben hatte. Einige Monate vor dem Konkurs hatte ich dann so ein ungutes Gefühl, es könnte zu Ende gehen und scheute eine "Fehlinvestition".
Aber dann, als es zu Ende war, hatte sich seltsamer Weise der Wunsch in mir weiter verstärkt, solch ein Moped mein Eigen zu nennen. Zusätzlich sehr bestärkt wurde ich vom Forum, das bildlich gesprochen das Rückgrat für eine Kaufentscheidung darstellt. Dann kam eine Probefahrt bei Händler in Darmstadt, der mir zusätzliches Vertrauen gab. Tja und dann war es nach den ersten Metern der Probefahrt sehr schnell geschehen, und ich kaufte die letzte dort vorrätige Classic mit 0 km Tachostand.
Was soll ich sagen, eine tot gesagte 1.0 fährt sich noch intensiver. Es regt die Sinne an, ständig ins Moped hinein zu hören, und zu hören bekommt man ja eine Menge - dieser unbeschreibliche Sound.
Sicher haben die Maschinen ihre kleinen Macken. Das sehe ich aber mehr als "Seele" eines Motorrads. Ich bin sicher auch nicht perfekt, aber vielleicht ein Charaktermensch.
Das Kleben und die Schwergängigkeit der Kupplung, das Display, das problematische Herunterschalten des laufenden Mopeds im Stand, das Ausbleiben der Leistung in bestimmten Gängen und Drehzahlbereichen und bestimmt noch einiges mehr, das sind die Charakterzüge meiner Classic und sicher nicht nur dieser 1.0.
Aber dann gibt es das Wir-Gefühl mit den Kumpels im Forum, die gemeinsamen Ausfahrten, das gemeinsame Feiern und nicht zuletzt die Bewunderung der Leute, die dieses Moped nicht kennen und/oder noch nie gesehen haben, an der Tanke oder beim Vorbeifahren, wenn sie ihre Köpfe drehen und diesem Sound zuhören. So etwas kann man m.E. von einem Massenprodukt nicht bekommen. Und dieses eigene Grinsen im Gesicht ist etwas Wunderbares und einfach unbezahlbar.
Vielleicht hilft Dir meine Begeisterung etwas, diesen Schritt bald zu tun, dass Du die Horex noch in diesem Jahr genießen kannst. Und in Deiner Umgebung gibt es ja auch reichlich Infizierte, die Dir zur Seite stehen können.
Auch würde ich mich sehr freuen, wenn Du im September an unserem Jahrestreffen teilnehmen kannst, mit oder ohne Moped. Das ist die beste Gelegenheit, sich bekannt zu machen, wie ich es im September 2015 erleben durfte.
Hallo zusammen. Komme gerade aus Gelsenkirchen. War mir die schwarze VR6 bei Oeler angucken. Sehr nette und kompetente Leute und das Bike ist tatsächlich Neuzustand. Leider bewegt sich beim Preis gaaaaar nix...grummel.... Hab mal auf die Motornummer geschaut und dort steht: R103EA.......241. Scheint also eine der fortgeschritten produzierten, oder? Leider gibt's für meine fast neue 1290 SuDu , verständlicherweise, nur einen Inzahlungnahme Preis der echt weh tut. Ich muss mich mal mit meinem inneren Team zur Beratung zurückziehen,......verdammt ich will sie
auch von mir ein "Herzliches Willkommen" hier im Forum.
Bei mir war es noch gravierender : Ich habe auf der Messe im Oktober 2010 die Vorstellung der VR6 gesehen ( EIN schick gemachtes Holzmotorrad), dann habe ich im Dezember 2010 bestellt/reserviert. Da gab es noch nichts zum Probefahren! so etwas habe ich vorher noch nie gemacht. Also: Kopf ausschalten und nach Bauchgefühl gehen und auf den schnellsten Weg zum Oeler fahren und kaufen. Evtl. kannst Du auch noch einen Diel machen, das der Oeler noch die Steuerkettenengführung vom Herold für Dich einbauen läßt und das ohne Mehrkosten für Dich, das wär doch was.
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Hallo Harald, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Vieles ist schon gesagt, ich möchte Dir nur zusätzlich Sicherheit geben, dass Du bei Oeler nicht verkehrt bist. Habe meine Maschine auch dort gekauft und werde freundlich bedient. Also, reservier Dir das Bike und frag doch einfach mal nach, was Oeler Dir für Deine Maschine gibt. Dann kannst Du Samstag schon die erste Ausfahrt machen...
Meine Geschichte ist schnell erzählt. Zum Händler gefahren (wollte nur mal schauen.....). Nach 30min Probefahrt abgebrochen. Zurück zum Händler gefahren und Kaufvertrag unterschrieben.
Seitdem hat sich mein Leben verändert: Besitzerstolz, Sucht nach Motorsound, vollkommen Sinnbefreit zu jeder Tages- und Nachtzeit in die Garage rennen, Abends ins Forum schauen, tolle Horexbesitzer kennen lernen, gemeinsame Ausfahrten und Treffen, Mitglied eines sehr elitären Clubs zu sein, es gibt keine mehr..... nie mehr... (3C ist kein Ersatz wie Du richtig bemerkt hast),....
Zu den technischen Problemen: Meine hat erst etwas mehr als 3000km auf der Uhr und bisher NICHTS!!!. Einfach nur fahren
Ach ja, genies den Moment wenn Du den Kaufvertrag unterschreibst. Ist einmalig
Servus Harald auch von mir ein herzliches Willkommen. Habe Motor Nummer 15; also einer der allerersten und nach sechseinhalbtausend Kilometern Freude hat bisher nur die Papierdichtung am Kupplungadeckel geleckt. Also nix grosses. Meine schaltet leicht, ich finde immer den Leerlauf -auch im Stand- und die Kupplung lässt sich leicht ziehen. Die Tankuhr bleibt ab und zu mal hängen, das wars auch schon. Und wenn Du sie als Gebrauchte beim Oehler kaufst haat Du zusätzlich noch die Händlergarantie. Kannst als eigentlich nix verkehrt machen. @Roland: Wie kannst Du nach 30 Minuten Probefahrt wieder zurückkehren? Das hätte ich nicht ausgehalten. Ich wollt nur fix 'ne Dichtung für zweieuronochwas kaufen und hab spaßeshalber nach einer kurzen Testfahrt mit der VR6 gefragt: Ich war über 2 Stunden weg und hatte 6 Monate danach ein neues Motorrad gekauft.
Harald nimm sie solange es noch möglich ist. Du kaufst nicht einfach nur ein interessantes Stück Technik sondern so einen Riesenberg an Emotionen, Du würdest es ewig bereuen es nicht getan zu haben.