der "Freundliche" , ist, im allgemeinen Sprachgebrauch, eigentlich der BMW Händler um die Ecke (wäre schön, wenn man das auf andere Marken (H..), übertragen könnte) ,aber es gibt auch andere. Nachdem ich, im Gegensatz zu meiner SpeedTriple, sehr zärtlich mit meiner VR6 umgegangen bin, war jetzt nach 9000 km ein Reifenwechsel fällig. Auf der Reise durch unserer schönes Land bin ich beim Überqueren des Rheins, auf einen Reifenhändler gestoßen. War schon recht merkwürdig. Der Besitzer hat mir sofort eine Hebebühne zur Verfügung gestellt, damit ich die Gelegenheit hatte, die Räder selbst auszubauen. Habe dann meinen Tankrucksack geöffnet und einen neuen Kettensatz aus dem Forum gefunden. Also den, mit geänderter Übersetzung, erst mal montieren! Kettenschutz, hinteres Kettenrad und Ritzelabdeckung demontiert. Ein kurzer hilfesuchende Blick und ein Mitarbeiter hat mir geholfen, das Kettenritzel zu demontieren und die alte Kette zu trennen. Gab noch das Problem, da die VR6 aufgebockt war, so dass das hintere Kettenrad nicht zu entfernen war. Bei diesen Mitarbeitern kein Problem. An dieser Stelle noch mal einen Dank an Butch für die Kettenräder.
Von dieser Arbeit vollkommen erschöpft, hat der Inhaber und die Belegschaft die Räder ausgebaut. Es folgte der schonende Umgang mit den guten Schmiedefelgen, auch leider oft keine Selbstverständlichkeit.Vor meinem Eintritt in dieses Forum war mir das Walken von Reifen und die Vorteile dieser Bearbeitung nicht bekannt. Eine super Sache und ich kenne keinen weiteren Händler, der dieses Verfahren anbietet. Das Anrauen der Reifenflanken, um die Trennmittel zu entfernen (die lenzte Rille ist eher auf der Triumph wichtig) habe ich auch noch von keinem Händler angeboten bekommen. Räder wieder montiert und das bereits bekannte Problem mit der Kettenspannung. Auch mit Hilfe gelöst und die Horex fahrbereit. Es ist später Nachmittag und die Partnerin des Reifenhändlers kommt ins Geschäft. Was fällt einem ein, wenn man/frau Menschen begegnet....bei mir ist es Musik, der Rammstein-Song "Sonne", trifft es am besten. LG Jule. Wir drei hatten noch ein nettes Gespräch, haben uns Bilder angesehen...und ich habe insgeheim gedacht, wenn alle Menschen so wie wir miteinander umgehen würden, gäbe es, auch in Anbetracht der jüngsten Ereignisse in Frankreich und der Türkei, eine bessere Welt.
Ich glaube, der Reifenhändler hatte ein Synonym....Hermann Kastenholz
Habe ich vergessen zu erwähnen. Ich weiß jetzt, nach langem Suchen, ,wo die Schmierung (Graphit) verbaut ist. Habe ihn nach 9400 km ausgebaut und er hätte noch ein paar tausend km gehalten. Habe diesen gegen den Kunststotffblock von Dieter getauscht (danke dir Dieter). Werde mich um die Kettenschmierung in der Zukunft lieber selbst kümmern. Im vorderen Bereich ist zur Schonung der Schwinge eine Kunststoffschiene eingebaut, die ebenfalls ein Verschleißteil ist. Allerdings hält die nach meinen Erfahrungen mit anderen Maschinen mindestens 80000 km. Linke Hand zum Gruß Jürgen
Zitat von Afrika im Beitrag #3 Jule und Hermann zu kennen und zu seinen Freunden zu zählen ist ein echtes Privileg.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Wahr gesprochen, Hermann und Jule sind schon ein tolles Team. Bei Reifen fürs Motorrad gibt es für mich keine Alternative! Hermann und sein Team verstehen eben ihr Handwerk und überzeugen durch Kompetenz und Freundlichkeit. Wer von uns hat sich noch nicht über vermackte Felgen oder schlecht gewuchtete Reifen geärgert?! Hier stimmt einfach alles, zum Glück hab ich es nicht so weit wie Jürgen.
@ Hermann: Hallo Hermann, demnächst ist wieder ein Satz Reifen auf der Tracer fällig! Nach knapp 8000 Km davon 4000 Km allein auf der letzten Alpentour (inkl. An- und Abreise) hat mein Kleinkraftrad schon wieder Sehnsucht. Lieben Gruß an Jule! Bis demnächst!
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
ich muss aber jetzt auch mal was zu dem überschwenglichem Lob, für das ich mich vielfach bedanke, sagen.
Eigentlich mache ich nur meinen Job - Punkt -
Allerdings mache ich und meine gesamte Crew diesen Job, jedenfalls wenn es um´s Motorrad geht, auch gern. Das hängt natürlich auch damit zusammen das wir alle Motorradfahrer aus Leidenschaft sind. Ihr wisst ja - Leidenschaft - heißt Leidenschaft weil sie eben Leiden schaft... - Sado, Maso usw...
Ja - bevor ich weiter abschweife - und wenn man etwas gern tut, dann kommt auch Gutes dabei raus. So einfach ist es!!!
Und wenn ich diese netten Worte von Euch an meinen Reifenhandelsverband schicke, werde ich wahrscheinlich zur Heiligsprechung vorgeschlagen... - wäre vielleicht garnicht so schlecht... - ich denke da an die ganzen Gebete die anfallen würden. Z.B. Heiliger Hermann - gib mir Grip - jetzt und wenn ich ihn brauche... oder - ST. H. Gib mir Grip sonst fall ich fürchterlich. Mir fällt da noch viel mehr dazu ein - aber ich will nicht übertreiben... ich komm ins fabulieren. Bitte vergesst alles was hier steht hinter: Hallo zusammen.
Beste Grüße aus Köln
Hermann
P.S. Ihr wisst ja - was das "H" im Rücklicht unserer geliebten Motorräder heißt...
Zitat von Hermann im Beitrag #6 P.S. Ihr wisst ja - was das "H" im Rücklicht unserer geliebten Motorräder heißt...
HimmlicherHorexHermann?
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Das trifft es und würde ich so stehen lassen. In den Titel müsste man nur noch Jule unterbringen...
Ich würde gerne an eurem Treffen am Freitag in Köln teilnehmen, hört sich alles sehr gut an, ist mir für eine Abendtour einfach zu weit. Afrika, Hermann, Jule und....viel Spaß und gute Gespräche. Ich bin in Gedanken bei euch...
War heute beim TÜV. Kommentar zur Horex: Die ist zu laut...klingt aber sehr gut. Allerdings musste ich den Prüfer darauf hinweisen, dass es sich nicht um einen Motor mit 3 sondern mit 6 Zylindern handelt. Schwer beeindruckt...
Danach mit meiner 3 Zylinder Triumph zum gleichen Prüfer. Durch meinen Unfall, seit dem letzten Jahr nicht mehr bewegt, Motorkontrollleuchte im Dauerbetrieb. Liegt häufig an an einer ungenügenden Spannungsversorgung zum Steuergerät. Folge war, dass die Abgasgrenzwerte nicht eingehalten wurden. Keine Plakette und kurz nachdem ich das Gelände verlassen hatte, Kontrolllleuchte wieder aus. Umgedreht und neue Messung, im Grenzbereich, aber akzeptiert. Immer noch keine Plakette, da die Spiegel zu klein waren. Aussage des Prüfers, bringe die original Spiegel im Tankrucksack mit und alles ist ok. Fehlte noch die TÜV Abnahme vom Lenker. Wieder hin, alles im grünen Bereich und es gab die grüne Plakette. Inzwischen war ein weiterer Prüfer vom Mittagessen zurück und stürmte in die Halle....eine Triumph erkenne ich sofort am Klang. Leider hat er die Horex verpasst. Was allen nicht aufgefallen ist, dass die Zard Auspuffanlage ein wenig zu offen war... Gestern habe ich noch mit Michael aus Bremen telefoniert. Es scheint so, dass der Händler aus Niedersachsen eine Lösung für die Steuerkettenführung anbietet. Die besteht allerdings nicht aus Kunststoff sondern aus Metall. Werde mich in den nächsten Tagen darum kümmern.
Euch allen ein schönes Wochenende und Gruß aus OS Jürgen