Hallo Dietmar, der Carbon-Rahmen kommt bestimmt aus der Ideenschmiede von K.J. Wie der Instrumenten-Träger sehr schön gemacht. Ich bin aber froh mein Motorrad noch selbst fahren zu dürfen. In 15 Jahren sehe ich das eventuell anders, da kann ich den automatischen Balancer bestimmt gut gebrauchen. Also sehen wir das positiv und bewahren wir den Sound unserer Horex auf Tonträger, dann können wir beim autonomen fahren den glorreichen Zeiten nach hängen. L.G. Hans
So ein Käse - das Motorrad hat soviele Assistenzsysteme, dass man zukünftig ohne Schutzkleidung und Helm unterwegs sein kann. Der heilige Christopherus bewahre mich davor, dass mir dann ein Oldtimerfahrer mit dem Handy am Ohr die Vorfahrt nimmt.
Als ich die Geschichte einem Kumpel erzählte meinte der, das das autonome Fahren auf dem Motorrad ohne Helm und Schutzkleidung doch nix Neues sei. Stimmt, das haben wir schon vor 50 Jahren gemacht; Mit Polizeiauto vorweg und der Feuerwehr hinterher - 2 Minuten für 20 Pfennig - immer im Kreis rum. Und ich habe mich jedes Jahr gefreut wann es endlich wieder so weit war.
Übrigens, autonomes Fahren ist so einfach, das kann jede(r) :
Das beste ist ... ich kann sogar autonom trinken. Ich brauche dazu keinen Besuch und keinen Anlaß ... das ist viel gefährlicher. Mir reicht mein Hund und die Moppedgarage.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)