Hallo, auch ich wäre gerne dabei, aber 2 Jahre im voraus kann ich das nicht zusagen. Ich werde mir den Termin mal vormerken und falls es möglich ist, dann bin ich auch dabei. Notfalls mit dem Auto. Gruß Hans
Hi Leute, Ile of Man ist auch in meinem Kleinhirn*) verankert. Nach meinem Gerüchte-Wissen ist das alles (Fähre, Hotels ...) so ausgebucht, daß man wirlklich zwei jahre Planungszeit braucht. Deshalb wäre mein Ausweg nicht zu einem offiziellen Event hin zu fahren. Aber wenn da wirklich Gruppenmäßig was ginge - super! Viele Grüße Ulli Hinweis gegen Böswillige: mein Kleinhirn ist nur ein Anhang zu meinem Großhirn
Hey Ihr Verrückten, ja die Insel reizt mich auch nochmal. Und dann mit ein paar Gleichgesinnten!!!!! Man muss die Insel bei der Manx erlebt haben! An jeder Ecke ein anderes Marken Treffen. Nicht eine Norton, nein hundert. Gruss Peter
Hallo an alle TT - Interessierten..... Es stimmt absolut, wer echten Rennsport erleben will und sich "Biker" schimpft, muss einmal im Leben eine Pilgerfahrt ins Mekka des Road - Racing machen. Ich war 4 x zur TT und 1x zum Manx Grand Prix mit CLASSIC - Race dort, zuletzt 2015. Allerdings nicht mit der Horex, hab mich wegen der Steuerkettenpanik damals nicht getraut, kleiner Feigling eben. Mein Plan ist 2018 zur TT und 2020 zum MGP, es gibt aber noch etwas Luft zu Terminänderungen. Das Thema Unterkunft hat sich in den letzten Jahren extrem verschärft, viele Hotels wurden dichtgemacht und in Eigentumswohnungen umgewandelt. Diese werden dann für großes Geld an schwerreiche Russen verkauft, die IOM ist eben immer noch eine Steueroase ! Die verbliebenen Unterkünfte werden überwiegend an Reiseveranstalter vergeben, privat ist es ausserordentlich schwierig. Gerne biete ich meine Hilfe an, ich habe noch einige "Kontakte" zum anzapfen, versprechen kann ich aber erstmal nichts. Ich rate auch zu einer organisierten Reise mit MOTORRAD oder EDELWEISS, das ist nicht wesentlich teurer und klappt recht gut, einmal hab ich das probiert und war zufrieden. An das Programm des Veranstalters auf der Insel ist man nicht gebunden, wer aber zum ersten Mal dort ist, profitiert von einem ortskundigen Tourguide. Die besten Stellen an der Strecke erreicht man übrigens mit einer Enduro, zum Teil ist das ordentlich rustikal. Für HOREX - Gewichtsklasse nicht zu empfehlen.... Eine Tour mit mehreren VR 6en wäre bestimmt der Hit, die Insulaner schätzen besondere Motorräder sehr und äußern auch ihre Bewunderung. Also dann, weiter in der Planung, wir werden sehen ! By the way, ist unter den Forumsleuten ev. ein Schiffseigner ?? Damit sparen wir schon mal die Fähre....
Vor ein paar Jahren sind wir vom Münchclub mit einigen Münch´s beim ManxGP gewesen. War super. Ich hoffe das ich es 2019 auch mit der Horex einrichten kann.
na da hat der Dieter ja mal einen Virus in die Umwelt entlassen. Das nimmt ja richtig Fahrt auf, GROSSARTIG!!! Ich denke mal ein Zurück ist ausgeschlossen. 2019, TT, wir kommen
Ich denke wir sollten das Thema Classic TT mal ernsthaft angehen. So wie es aussieht fühlen sich ja nicht wenige von dem Thema angesprochen.
2019 ist ja noch was hin aber solch ein Event will gut geplant sein. Einige von Euch wissen ja das ich mich seit ca. 30 Jahren mit professioneller Reiseplanung beschäftige. Ich würde mich anbieten das Ganze mal in die Hand zu nehmen und einen Reiseplan auszuarbeiten. Wie Stefano geschrieben hat könnte es von Vorteil sein wenn wir uns einem Veranstalter anschließen.
Was denkt Ihr? Also ich will da unbedingt hin und zwar mit der HOREX
Mein Vorschlag wäre: Wir brauchen einen Servicewagen. Für den Grill, das Gepäck und Dosenbier. Am besten einen Sprinter damit wir niemanden zurück lassen müßen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Zitat von extremiac im Beitrag #27Mein Vorschlag wäre: Wir brauchen einen Servicewagen. Für den Grill, das Gepäck und Dosenbier. Am besten einen Sprinter damit wir niemanden zurück lassen müßen.
Ich denke, ein weißer Touran mit HOREX-Aufkleber würde auch schon ausreichen.
Übrigens: Ich war auch schon 25 Jahre nicht mehr auf der Insel - wäre Zeit mal wieder hinzufahren.... Merkt mich schon mal vor.
Das mit dem Serviceauto wäre kein Problem für mich. Ich habe einen Hyundai H350 (Sprintergröße). Da passt meine Horex, Grill etc. alles rein. Das würde ich auch für Euch tun.
Saxonia
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
TOP ... so lösen sich Probleme die eben erst geschaffen wurden.
Transporter ist top. Da kann alles rein und man kann entspannt anfahren ... und sollte jemand einen Defekt haben (was ich bei der Horex mal nahezu ausschließe) kann er hintendrinn weiterfahren.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)