Hallo Otto Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl? Glaube nicht das was an der Ölpumpe oder an einem Ventil etwas defekt ist. Die Horex hat einen relativ niedrigen Öldruck im Standgas wenn der Motor warm ist. Hast Du was zum Öldruckmessen da? Ich könnte Dir einen Adapter und das passende Messgerät zuschicken.
Hallo zusammen Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Den Ölfilter hab ich schon kontrolliert und auch auf Verdacht erneuern. Das Öldruckventil unter der Ölwanne hatte ich ausgebaut und geprüft. „Feder und Kolben i.O.“ Beim Herold warte ich aktuell noch auf einen Rückruf. Als nächstes werde ich den Druck mit einem externen Manometer prüfen. Hab auch eins. Die Leerlaufdrehzahl liegt ungefähr bei 1400U/min. Gruß Otto
Hallo Hab gerade den Öldruck gemessen. Kalter Motor Leerlauf 1200U/min 1,1 Bar Kalter Motor 4000 U/min 2,8 Bar Warmer Motor Leerlauf 1200U/min 0,8 Bar Lampe an Warmer Motor 5400U/min 2,8 Bar Hab auch Fotos dazu, weiß aber nicht wie man sie einstellt.
Servus Hat schon mal einer im Forum die Ölpumpe ausgebaut und kennt jemand vielleicht ein Neuteil bzw. ein Gleichteil einer anderen Marke. Vielen Dank LG Otto
Hallo Otto. Ich finde es schon Merkwürdig das nur Vereinzelnt Kollegen mit den Oeldruck Probleme haben. Kann es vieleicht auch sein das die Oelkanäle verstopft sind.? Das könnte passieren wenn die Ventildeckeldichtung nicht Richtig Sitzt oder zu Großzügig mit Dichtungsmasse eingeschmiert wurde. Jedenfalls sind da 6 Bohrungen wo das Oel von der Pumpe durchgefördert wird und die Frei bleiben müssen. Ist natürlich sehr Aufwendig das zu Prüfen aber vieleicht mal von Außen drauf schauen ob der Deckel mit Dichtungsmasse eingesetzt wurde. Viele Grüße Otmar
Aber selbst wenn im Zylinderkopf Ölbohrungen verstopft sein sollten, würde deswegen ja der Öldruck an der Messstelle (Öldruckschalter) nicht sinken, sondern eher steigen weil der Zylinderkopf im Ölkreislauf erst nach der Messtelle kommt.
Vielen für eure Tipps Weiß jemand wieviel Druck die Horex eigentlich haben sollte. Vielleicht reicht das auch so. Denn sonst fällt bald nichts mehr ein, als die Pumpe zu tauschen.
Den Solldruck weiß ich auch nicht. Und das ist meines wissens auch nicht so ins Detail dokumentiert.
Als mögliche Fehlerquelle würde mir noch was einfallen. Ich weiß das die Horex einige kleine Ölspritzdüsen eingebaut hat. Das sind kleine Düsen die den Ölkanal verengen und kontinuierlich einen Ministrahl auf bestimmte Bauteile spritz (bei Autos oft die Kolbenböden von unten) Sollten sich da welche losvibriert haben ... öffnet sich der Verlustquerschnitt und als Folge sinkt der Öldruck.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
hatte ja auch Probleme mit dem Öldruck daraufhin habe ich auf 15 w60 Motul gewechselt. Unter einer Drehzahl von cirka 1200 U/min leuchtet auch bei mir die Ölkontrolle. nach Rücksprache mit Herold und Herold mit Baindl hat die Horex einen relativen niedrigen Öldruck. Wenn die Ölpumpe von der Suzuki stammt Vierzylinder und muss jetzt in der Horex 6 Zylinder (Kurbelwellenlager, Pleuel und noch andere Stellen mit Öl versorgen und dann noch etwas Verschleiß hinzukommt kann das durchaus sein das die Drehzahl im Stand nicht mehr ausreicht das die 0,8 bar vom Öldruckschalter erreicht werden. Der Öldruckschalter selbst kann ja auch etwas Spreizung haben . Bei ansteigender Drehzahl hast Du ja auch einen höheren Öldruck also arbeitet die Pumpe doch.
Hallo zusammen Ich habe jetzt den Fehler für den mangelnden Öldruck gefunden. Die Schrauben der Ölpumpe waren locker. Eine sogar ca. 5 Umdrehungen. ( siehe Fotos ) Der Öldruck beträgt jetzt nach der Reparatur: Bei warmen Motor 3,5 Bar im Leerlauf und 5 Bar bei 4000 U/min.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)