Hallo zusammen Bei meiner Horex leuchtet seit Kurzem bei warmen Motor im Leerlauf die Öldruckkontrolle auf. Erlischt aber sofort wieder, sobald man nur leicht Gas gibt. Ich versuche es als ersten mal mit einem neuen Öldruckschalter. Hatte dieses Problem schon mal jemand? Gruß Otto
hatte auch das Problem wenn Motor heiß dann fing die Öldrucklampe an zu leuchten. Habe dann mal die Öltemperatur und Öldruck gemessen. Öldruckwarnlampe fängt bei 0,9 - 0,8 bar an zu leuchten. Öldruckschalter getauscht keine Veränderung. Danach mit Rücksprache von Herold und der Firma Motul die Ölsorte gewechselt. von 15W50 auf 15W60 Motul Factory Line OFF Road. Fahre ich jetzt ca. 20.000 km bis jetzt noch keine negative Auswirkung festgestellt. Habe irgendwo noch Fotos von der ganzen Messerei muß die nur noch suchen kann ich dann einstellen.
Schon mal vielen Dank für deine Information. Ich fahre aktuell die Ölsorte Motul 15W50 werde aber dann auch umstellen. Noch eine Frage: Leuchtet die Kontrolle mit dem dickeren Öl noch, oder bleibt sie damit aus?
Hallo zusammen Kann mir jemand die Reparatur am Öldruckventil (siehe Link vom Beitrag StefenS " kein Öldruck " ) näher erklären?. Vielleicht mit einem Foto. Gibt es dieses Öldruckventil irgendwo als Ersatzteil? Vielen Dank schon mal. Gruß Otto
hast Du das Handbuch in dem der Motor zusammengebaut wird? Ist das da nicht beschrieben? Bin in Reha aber kann sonst mal schauen ob ich es bei mir auf dem Laptop habe wenn Du es nicht findest.
Hallo Ich hab das Handbuch. Dort ist nur das Öldruckventil unter der Ölwanne beschrieben, dies hat einen Kolben mit Feder. Über die Ölpumpe selbst find ich nichts im Handbuch. Und Carsten schreibt von einer Kugel im Überdruckventil der Ölpumpe.
Hallo ich habe jetzt auf das Motoröl Motul 15W60 umgestellt. Das Problem: Aufleuchten Öldruckkontrolle bei warmen Motor im Leerlauf bleibt. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Kugel im Überdruckventil der Ölpumpe (siehe Link vom Beitrag StefenS " kein Öldruck " )
hast du mal den Sensor erneuert oder den Öldruck manuell gemessen. Das würde ich mal als erstes machen bevor du da was zerlegst. Hast du den Ölfilter erneuert. Kurz bevor das Problem aufgetreten ist? Auch mal das Kühlwasser überprüfen. Es gab ja mal das Thema mit den undichten Wärmetauschern.
Hallo Stefan Ich hab den Sensor und den Ölfilter schon erneuert Ohne Erfolg. Kühlwasser ist OK. Als nächste möchte ich den Öldruck messen Dann gehts an die Pumpe
Hallo Otto, prüfe doch mal, ob beim Ölfilterwechsel aus Versehen die alte Dichtung drinn geblieben ist, sodass jetzt zwei Dichtungen übereinander liegen. Das war bei meinem PKW so und es waren die gleichen Symptome wie du sie beschreibst. Die alte Dichtung hatte sich beim Festziehen des Filters verdreht und wohl so eine Art Drainage gebildet, wodurch das Öl nicht ordnungsgemäß kanalisiert werden konnte. Alte (zweite) Dichtung raus.......Fehler behoben....rote Lampe aus. Einen Versuch ist es wert.
Gruß Roadster 063
---------------------------------------------------------------------------------------- Lieber ne HOREX unterm Hintern als ne ROLEX am Arm. Genieße jeden Kilometer auf den Zweirädern (mit und ohne Motor)
ich habe mir das WHB heute auch nochmal angesehen aber die Ölpumpe finde ich auch nicht. ich denke aber das dieses Ventil vermutlich unten in der Ölwanne sitz. Öldruckventil. Sonst rufe doch mal bei Herold an. Die können Dir bestimmt weiterhelfen. Hast Du mal extern mit einem Manometer gemessen?