für die Frühanreisende am Freitag:Bild entfernt (keine Rechte)
Und für die Samstagsrundfahrt:Bild entfernt (keine Rechte)
Freitag ist etwa 135km, Samstag 155km. Es ist nicht geplant unterwegs einen Tankstop zu machen, bitte vor Abfahrt genügend Benzin auffüllen. Abfahrt ist jeweils etwa 10:00.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Treffen am Zürichsee. Das ihr alle gut hin und wieder zurück kommt. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei. Beste Grüße Jojo
danke für das tolle und gelungene Treffen mit einer super Ausfahrt. Es hat mir sehr gut gefallen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Lieber PETER, Auch von mir herzlichen Dank für die Organisation und Durchführung des diesjährigen Treffens in Pfäffikon. Dito an alle Teilnehmer für die freundliche Aufnahme in Eurem Kreis, nach mehreren Jahren der "Abstinenz" 😉. Ich bin dann gestern über Vierwaldstätter See, Luzern, Brünig-Pass, etc. gemütlich zurück nach Hause an den Lac Leman gefahren. Grüsse auch an Anita, und falls ich nächstes Jahr tatsächlich zum Treffen in den Harz kommen werde, dann melde ich mich vorher zwecks Organisation einer möglicherweise gemeinsamen Anreise! Herzlichst, FRANK
vielen dank für die Organisation und die tolle Ausfahrt! Mein erstes Horex-Treffen war ein tole Erfahrung für mich. Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen anderen bedanken. Ich wurde als "Neuer" so offen und herzlich aufgenommen, so dass meine Erwartungen übertroffen wurden.
Hallo Anita und Peter, Auch von Sabine und mir ein ganz herzliches Dankeschön für die Organisation unseres Jahrestreffen. In Erinnerung bleiben uns die beiden schönen Abende im im Schiff und den beiden Ausfahrten besonders die am Freitag . Viele Grüße aus dem Westerwald Sabine und Andreas
Hallo Anita und Peter, auch von uns vielen Dank für die Organisation und die tolle Ausfahrt. Es war wirklich toll und ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Ja und auch ich gelobe Besserung im Hinblick auf Fremdfabrikate.🤣🤣 Wir sind gesund und munter in Italien angekommen und haben heute noch mal einen kleinen Abstecher in die Schweiz gemacht um über den Umbrail aufs Stilfserjoch zu fahren. Ihr habt es schon schön in der Schweiz. LG Carmen und Dietmar
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Hallo Anita und Peter, auch von uns ein grosses Dankeschön, es hat wirklich alles gepasst.Zwei super Ausfahrten, tollen Campingplatz und die Bedienungen waren auch immer sehr zuvorkommend.Das habt ihr beiden richtig gut organisiert, würde sagen besser geht nicht.Waren gestern nach 12 Stunden Fahrt mit Wohnanhänger gegen 20:45 wieder Zuhause. LG Frank
Es freut mich und Anita dass es euch so gut gefallen hat. Einen grossen Anteil hattet aber auch ihr, denn ihr alle habt auch mit eurer guten Art zum guten Gelingen beigetragen. Und das Wetter war freundlich gestimmt.
P.S. am Mittwoch erreichte mich ein Hilferuf einer liegengebliebenen Horex. Auch die konnte dann am Donnerstag (trotz Feiertag) wieder auf die Strasse entlassen werden und kam gut zuhause an. (Dafür wartet jetzt meine auf das Ersatzteil) P.s.2. Ich wusste, irgendwann werde ich die Anhängerkupplung brauchen.
auch von mir ein extragroßes Dankeschön !! Super "Location" für ein solches Treffen, ein gemütliches Sitzen am Seeufer und eine tolle Ausfahrt! Ich bin besagter "Liegenbleiber" > das Problem war ein sporadisches Nichtfunktionieren des Anlassers. Das haben ja einige der Teilnehmer mitbekommen und auch einmal anschieben "dürfen" - dafür und die Geduld der anderen wartenden Teilnehmer nochmal vielen Dank!!
Aufgrund des Fehlerbildes war ich unsicher was die Ursache sein könnte : beim Drücken des Anlasserknopfs ist sie manchmal problemlos angesprungen, manchmal ist die Tankanzeige auf Null gegangen und die Spannung ist zusammengebrochen => Anlasserrelais hat geschaltet aber der Anlasser nicht gedreht. Weil das ganze wie ein Wackelkontakt auftrat, habe ich es riskiert nach unserem Treffen noch eine weitere Runde in der Schweiz zu drehen. Auf der Rückfahrt - kurz vor Pfäffikon - war dann komplett Schluss => Karre nicht mehr angesprungen, auch nicht mit Anrollen lassen - nix. Peter hat mich mit dem Hänger abgeholt, die Batterie seiner Horex spendiert, bei der Montage geholfen => anschließend lief sie wieder wie gewohnt! Mir war ärgerlich, daß ich den Fehler nicht früher hab einkreisen können, aber das Erlebnis der Hilfsbereitschaft war dann doch sehr schön >> vielen Dank an Peter und an Anita !
So kann's gehen - im Negativen wie im Positiven. Ich hoffe ich kann mich revanchieren. Wer also im Umfeld von München mal Horex-Kummer hat => bitte melden!