ich möchte mich nun auch hier im Forum anmelden. Meine Horex habe ich in diesem Sommer gekauft und seitdem immer mal wieder im Forum mitgelesen. Nachdem ja nun leider die Tore von Horex geschlossen wurden ist es wohl an der Zeit das wir alle ein wenig näher zusammen rücken.
Ich heiße Roland bin 55 Jahre alt und wohne in Köln. Meine VR6 Roadster ist Weiß / Schwarz, hat die Nummer 165 und ich habe sie im September 2014 neu gekauft. Mittlerweile habe ich ca. 3000 problemlose km gefahren. Am Anfang war das Getriebe etwas sperrig, logisch bei einem neuen Moped. Hat sich mittlerweile nach der ersten Inspektion gegeben. Sonst gibt es nichts zu berichten, sie startet immer auf den ersten Drücker und fährt einfach fantastisch..... [grin]
Zur Geschichte: Ich war immer Münch Fan, habe aber nie eine besessen, geschweige denn gefahren. Heute sind diese Teile einfach unbezahlbar. Als dann das Horex Projekt gestartet wurde war sie für mich der würdige Nachfolger der Münch. Ich habe die Entwicklung der Horex immer verfolgt und es war klar das ich am Ende eine haben wollte. 60 min Probefahrt, Kaufvertrag unterschrieben und GLÜCKLICH [grin]
Das die Insolvenz nun durch ist, ist natürlich SEHR SCHADE. Wie es weitergeht wird sich zeigen. Ich mach mir da keine Sorgen denn ich habe eine und geb sie nicht mehr her. Das Problem mit den Ersatzteilen wird sich regeln. Mein Händler ist sehr bemüht und wird sein Wissen um die Horex Wartung nicht über Nacht verlieren. Von daher, Ruhe bewahren und sich über dieses ja nun SEHR exclusive Moped freuen.
Meine weiteren Mopeds haben ähnliche "Probleme": Benelli TRE-K 1130, BMW K1, Martin BMW K1, Triumph Tiger 900
dann mal herzlich willkommen hier. Deine Vorstellung ließt sich wie die der meisten hier. Alter 45+, seit Jahren Motorraddachschaden, gefahren und angefixt, Exotenvorbelastet ... du siehst du bist in bester Gesellschaft.
Mit deiner Aussage Roadster Nr 165 komme ich noch nicht klar. Du schreibst sie hat die Farbe weiß-schwarz. Hat sie die Fahrgestelendnummer 165 oder ist sie eine Serie 1 die nicht in schwarz-rot bzw. silber -rot ausgeliefert wurde ... weil dann wärst du die erste und einzige von der ich höre.? Klär mich mal auf damit ich da durchblicke.
Danke und einen lieben Gruß
Dieter
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist die Nummerierung wohl leider nicht chronologisch durchgeführt worden. Vielleicht wird sich das Rätsel irgendwann mal auflösen....
Die Farbe ist Weiß metallik glänzend mit Schwarz glänzendem Mittelstreifen. Nach meinem Kenntnisstand wurde diese Lackierung nur zwei mal durchgeführt. Dazu eine schwarze, umgepolsterte Sitzbank und der Motor ist auch komplett Schwarz.
Das wie Du schreibst sich hier wohl ein Haufen "Verstrahlter" gefunden hat macht die Sache sehr interessant .....[smile]
zur Nummerierung kann ich ein wenig weiterhelfen. Die Serie 1-Besteller, die ihr Fahrzeug frei konfigurieren bzw. über den Händler bei Horex bestellt haben, konnten sich die Seriennummer (nicht = Fgst.-Nr.!), also die Nummer auf der Plakette, frei auswählen, sofern diese natürlich noch frei war. Alles zwischen 11 - 222. Die ersten zehn waren reserviert, teils auch für die alleraller Erstbesteller. Daher erfolgte diese nicht chronologisch.
Die ersten Serie 1 wurden nur in Silber und Schwarz gefertigt, später konnte man gegen Aufpreis die Farben ziemlich frei wählen.
Aber nicht überall!
Ich hab erst als die VR6 in der Schweiz war erfahren was für eine Nummer ich erhalte.
Und natürlich stimmt die Serie 1 Nummer weder mit der Motor noch mit der Chassis-Nummer zusammen. ist so ziemlich durcheinandergewürfelt.
na damit ist die Verwirrung ja perfekt....... [laugh]
Wenn alle Serie 1 eine Plakette mit der Seriennummer haben dann habe ich def. keine Erstserie.
Ist aber auch egal weil ich denke dem Moped ist das vollkommen egal ....... [cool]
Hallo zusammen,
ich habe die erste frei verkäufliche (Nr. 006) und habe die auch schon mit Farbwahl bekommen.
Habe sie mir in Schwarz mit silbener Linierung vorgestellt und so weiter gegeben, und auch so von Manufaktur ausgeliefert bekommen.
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Zitat von Horex Didi 006 im Beitrag #7Hallo zusammen, ich habe die erste frei verkäufliche (Nr. 006) und habe die auch schon mit Farbwahl bekommen. Habe sie mir in Schwarz mit silbener Linierung vorgestellt und so weiter gegeben, und auch so von Manufaktur ausgeliefert bekommen.
Gruß Dietmar
Moin Dietmar,
du bist als Erstbesteller auch kein Standart. Horex hat dich so hofiert ... du hättest sie auch Ducatirot bekommen.
Was Sechsender schreibt das stimmt zu 100%.
Wobei man halt eben die Fahrgestellnummer, Motornummer und Plakettennummer unterscheiden muß. Die Motornummern wurden weitestgehend chronologisch vergeben, da die Motoren Chargenweise bestellt, gestempelt und verbaut wurden. Die Fahrgestellnummern sind wohl etwas wirr durcheinander gewürfelt. Die Serie 1 Plakettennummer konnte man sich größtenteils frei aussuchen und sind deshalb kreuz und quer vergeben worden.
Grundsätzlich Gilt: Die "normale" Roadster unterscheidest sich in einigen Punkten von der Serie 1. Die Serie 1 wurde in einer besseren (teurere Komponenten) Ausstattung zum günstigeren Preis verkauft. Da Horex das einen Großteil seines Gewinnes gekostet hat konnten die das nicht auf Dauer durchhalten und haben die Serie 1 Philosophie noch vor erreichen der kompletten Verkaufszahl von max 222 Stück eingestellt. Die Serie 1 hat z.B. geschmiedete 5-Speichen PVM-Felgen ... die "normale Roadster" hat 6 Speichenfelgen. (Ist mir selbst trotz mehrmaligen hinschauen nicht von alleine aufgefallen). Ausserdem hat die Serie 1 eine Federbein .... die "normale Roadster" ein SACHS Federbein. Dies alles ist zwar auch für die "normale Roadster" erhältlich. Aber zu dem von vorneherein höheren Kaufpreis wurde es nochmal mit einem kräftigem Aufschlag von 2.500€ als Extra angeboten.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)