sicher habe ich keine Angst davor, im Nassen Moped zu fahren. Mit meiner Boxer GS ist das auch keine Frage. Ehrlich gesagt geht es mir um die Horex, die gerade mal gut 400 km gelaufen ist. Ich habe mir das Teil vor ein paar Monaten auch ein bisschen als Wertanlage zugelegt, so wie meine BMW HP2 Last Edition, die ich auch nur beim schönem Wetter hin und wieder mal fahre. Im Regen mit glatten Rennreifen würde das auch wenig Spaß machen.
Durch meine Firma und die Jagd verbleibt mir nur wenig Zeit für die 5 Maschinen und ihre Pflege, und deshalb beschränke ich das Maschine-Putzen im wesentlichen auf die GS und den Hochdruckreiniger, der allerdings bei der Horex wahrscheinlich zu fatalen Folgen führen würde, sowie ein Tuch zum "Abstauben" für den Rest. Also bin ich aus dieser Sicht ein Schönwetterfahrer und Weichei.
In 2 1/2 Jahren bin ich hoffentlich in Rente. Da ändern sich die Schwerpunkte in meiner Zeitplanung.
Natürlich ist es mir lieber, wenn nicht nur wir uns sehen, sondern auch mal reichlich VR6 zusammen stehen.
In diesem Sinne hoffe ich trotzdem auf schönes Wetter und beste Laune.
Du hast ja recht Karl, ich würde mir mit meiner GS auch keine Gedanken übers Wetter machen.
Da ist die Classic schon sehr empfindlich, da kann ich ein Lied drüber singen !
Meine Felgen !!
Hallo Stefan, da ich ja nun weis, wo in Alzey die Judengasse ist, komme ich natürlich gerne bei Dir vorbei. Wenn wir uns alle dort bei Dir treffen befürchte ich aber, dass Dir die Nachbarn alles Mögliche das nächste mal hinterherschmeissen, wenn sie Dich sehen.... Wg. schmutzig machen, mache ich mir nun keine Sorgen mehr - in den vielen tollen Tagen die vergangenen 2 Wochen waren leider auch 2 Stunden Regen in Holland. Ich lass die Horex dann einfach mal ungeputzt.
War echt klasse in Ostfriesland und Holland - Ecken, die ich bisher noch nicht auf 2 Rädern bereist hatte. Und nette Horex-Fahrer gibt es auch noch im Nordwesten von Deutschland - Danke für die schöne Tour in der ostfriesischen Abendsonne, Axel. Bild entfernt (keine Rechte) (Ist aber ein anderes Thema)
Hallo Stefano,
ich habe mich sehr auf Saarburg gefreut, leider muss ich durch den Urlaub eines Kollegen und zu viele kranke Kinder jetzt doch am Freitag nachmittag arbeiten. Ich wäre soo gerne gekommen...
Aber die Arbeit geht leider noch vor.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Treffen an diesem tollen Ort!
Bin in Gedanken wenigsten ein bischen bei Euch!
Hätte gerne auch Hans persönlich kennengelernt.
Hoffentlich klappt es planmäßig mit dem Jahrestreffen...
das ist natürlich schade, alles geht nun mal nicht.....
Aber es gibt ein nächstes Mal, wann und wo auch immer ! Aktuell fahren wir mit 4 Mopeds von Alzey nach Saarburg, das wird bestimmt ein akustischer Genuss für den Rest der Welt.
Hallo Karl, dazu kann ich was sagen, daher hänge ich mich mal dazwischen : Der "andere Carl" hatte kein Zimmer gebucht, er wusste schon im voraus, daß er nur ganz kurzfristig entscheiden kann.
Ich werde am Freitag die Protektoren aus meinen Mopedklamotten ausbauen und durch Kühlakkus ersetzen. Wenn das klappt, melde ich das sofort zum Patent an !!!
Hallo Stefan,
Kühlaccus in den Klamotten finde ich gut, aber wie kühlen wir unsere Horex? Ich werde einen Kanister Wasser an der Lenkstange befestigen und einen Schlauch vor den Kühler legen, wenn die Motortemperatur über 100 °C geht werde ich ein Ventil öffnen und Wasser auf den Kühler sprühen.🚯
Oder sollten wir doch lieber die Luftgekühlten nehmen?
wie wär´s mit einem CO2 Feuerlöscher als eiserne Kühlreserve ? Das macht richtig gut kalt. Nehme ich immer zum Büchsen einschrumpfen, falls kein flüssiger Stickstoff zur Hand ist.....
Oder erstmal 5 Dosen Bremsenreiniger aufs Kühlernetz ?
Laut meinem Wetterbericht wird´s morgen schon wieder besser in Saarburg, nur noch 35° statt 37° heute, ein Segen !
Hallo Stefan,
wir fahren im 6. Gang mit max. 100 km/h, wenn wir schön aufpassen und nicht im Windschatten des Vordermanns fahren wird das schon gut gehen. Ich hoffe auf eine freie Stecke ohne Stau.
Bis morgen
Hans