Danke für's Verständnis und die lieben Wünsche, ich wäre lieber mitgefahren...
Ich wünsche Euch eine Super-Tour ohne Überhitzung, das wird schon klappen!
Und immer dran denken: nicht nur die Maschine muss gekühlt werden, auch die Eingeweide!!!
Gaaanz wichtig! Eine Unterhopfung ist ein sehr akutes Krankheitsbild!
Mit Wehmut insbesondere auch wegen des guten Tropfens, den ich nicht mittrinken kann...
Hallo Stefan,
nochmals herzlichen Dank für die perfekte Organisation des Stammtisches und die wunderbare Route, welche du für die Hin- und Rückfahrt ausgesucht hast. Du bist der perfekte Rutelführer.
Alle Maschinen haben die Hitze perfekt weggestekt, ja ich hatte das Gefühl, die Horex VR6 liebt dieses Wetter.
Allen wünsche ich noch einen schönen Sonntag.
Lieber Tom leider kann ich den Link zu den Bildern nicht öffnen, wenn du mal Zeit hast, dann lade sie doch einfach im Forum hoch.
L.G.
Hans
Waren zwei tolle Tage in und um Saarburg. Stefan auch von mir herzlichen Dank für die Initiative, diesen Trip zu organisieren. Lief Alles perfekt und das Zusammensein hat echt Spaß gemacht.
Da hat sich die Anschaffung einer VR6 schon deshalb gelohnt, um so nette Mopedexperten kennen zu lernen. Wenn ich euch so über all die Zweiraderfahrung reden höre, fühle ich mich ganz klein. Wie bei der Jagd bin ich nach langer Abstinenz erst wieder seit einigen Jahren eingestiegen, zum Glück nicht zu spät.
Bei euch kann man sich einfach wohlfühlen, und ich bin mir sicher, dass dies nicht die erste und letzte gemeinsame Fahrt gewesen ist.. Spätestens beim Horextreffen im September werde ich wieder auf der Matte stehen.
Würde auch gerne mal die HP2 mit jemandem zusammen bewegen. Ihr habt ja genügend Auswahl neben der Horex, dass sich da etwas passendes zusammenstellen lässt.
ich freue mich sehr, daß es euch allen gefallen hat in Saarburg ! Die Fotos finde ich sehr gelungen, eine schöne Erinnerung an unsere kleine, erste Veranstaltung dieser Art.
Der Abend im Kreise der Verstrahlten hat mir richtig gut gefallen, das schreit förmlich nach Wiederholung....
Wir werden sehen, ev. im kommenden Frühling bei etwas weniger tropischen Temperaturen ? Ich lass mir was einfallen.
Übrigens hat meine Roadster buchstäblich auf den letzten 500m zwischen dem Abschieds - Kreisel und meiner Haustür noch kurz aufgemuckt. Keinerlei Gasannahme mehr, Leerlaufdrehzahl 1500U/min und fertig.
Zündung aus und wieder an, Moped läuft, 200m gefahren, das Gleiche wieder, Prozedur wiederholt, Moped fährt....
Ich bin sehr gespannt, ev. war´s dem Drosselklappenpoti bissi warm, ich könnte es ihm nicht übelnehmen. Kaum kommt das Rädchen aus der Werkstatt mit dem frischen 10Tkm- Service, schon gibt´s die ersten Malessen !
Jetzt werde ich mal die Batterie abklemmen und damit ev. den Rechner booten.Ansonsten ist das Moped schon wieder fein geputzt und die Klamotten in der Waschmaschine.
Also dann, wünsche euch allen noch fröhliches Schwitzen und einen schönen Rest - Sonntag !!
Hallo Stefan, das gibt es doch nicht - vor uns hat sich Deine VR6 keine Blösse gegeben, aber danach. Vielleicht hat ihr dann das "Rudel dahinter gefehlt. Auf alle Fälle vielen Dank für die Organisation und die Führung. War klasse, einen "Anführer" zu haben, der auch 150 Kilometer von zu Hause weg noch alle Strecken (und auch Blitzer) kennt. Ohne Stops mit kurz mal in die Karte schauen verbunden mit 10 Minuten Zigarettenpause. Mir scheint, dass wir auch alle Nichtraucher waren.
Hallo zusammen !!
Das war ein gelungenes Wochenende !!
Es hat mich sehr gefreut mal ein paar Leute aus dem Forum zu treffen.
Ich hoffe sehr das wir alle kontakt halten und so etwas wieder organisiert bekommen .
Hier noch ein vielen Dank an Stefan !!!
Das war super gemacht !! Auch tolles Lokal !!!
Gerne bald wieder !!
Grüße von der sonnigen Mosel u einen schönen Sonntag noch
Auch mir hats viel Spaß gemacht. Danke Stefano fürs Organisieren und Vorfahren!
Hier habe ich jetzt ein Album erstellt (kommt aber irgendwie nicht scharf rüber): http://www.horexvr6.de/gallery.php
oder runterladen auf von Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/8ebizxbfor3w8jc/AAAPdpAnRv5qcxQhXjyx1j4ea?dl=0]Dropbox
Hallo Stefan,
das tut mir aber leid, dass deine Horex auf den letzten Metern noch Probleme machte. Vermutlich ist es der Kurbelwellen- oder der Nockenwellensensor. Du hast ja noch die alten drin mit dem roten Flansch, die hitzebeständigen haben einen grauen Flansch.
Gib uns eine Nachricht woran es gelegen hat.
P.S. ich werde in den nächsten Tagen auch ein paar Bilder einstellen, falls mein PC wieder in Gang kommt.
L.G.
Hans
Hallo Karl, bzgl. deiner Anfrage, ob sich für eine HP2 Ausfahrt genügend Leute zusammenfinden würden: Ich müsste mal so langsam meine BMW auch wieder aktivieren, es wäre Zeit -wenn sie denn frisch TÜV hat- sie auch mal auszuführen. Bild entfernt (keine Rechte)