Hallo Harald, herzlich willkommen hier im Forum. Du weisst ja, dass hier eine Menge Technikbegeisterte im Forum sind, die nur darauf brennen, Deinen Motor mal von innen zu sehen
Hallo Dietmar,
dass die Verwendung der KINEO Felgen von der Leistung abhängig ist leuchtet mir nicht ganz ein, denn die höchste Belastung der Felgen entstehen beim Bremsvorgang zumindest am Vorderrad und da sind die Bedingungen bei der Classic und der Roadster identisch. Die Horex von 3C hat da sogar einen Vorteil, da sie ca. 30 kg leichter ist als unsere Horex aus der Augsburger Fertigung. Am Hinterrad ist das Antriebsmoment ebenfalls fast identisch, da die Classic kürzer über setzt ist. Eine Silber Edition mit Al-Guss-Rädern ist undenkbar, deshalb wird sie auch mit Speichenrädern kommen!
Hast Du die Information damals von Horex schriftlich bekommen oder aus einer anderen Quelle?
L.G.
Hans
Hallo Hans,
ich kopiere hier mal was ein, von wem habe ich raus genommen, ist ja auch egal:
Hallo Herr Gilles,
wir haben im Rahmen der Homologation für die VR6 Classic auch die Kineo-Speichenräder mit dem 160 PS - Motor getestet. Leider gab es
unter gewissen Belastungssituationen Probleme mit der Festigkeit.
Dies war ein Grund, die Leistung der VR6 Classic unter 130 PS zu bringen.
Eine Zulassung für die Roadster ist somit momentan nicht geplant.
Mehr habe ich nicht
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Hallo Dietmar,
wenn das ein Schreiben von Horex Augsburg war kannst Du den Absender doch angeben, oder solltest Du die Information vertraulich behandeln.
Die Begründung leuchtet mir aber immer noch nicht ein. Es kann sich ja dann nur um eine Überlastung des Hinterrades handeln sonst ist ja alles bei beiden Typen identisch.
Also immer vorsichtig bremsen und langsam beschleunigen -soft-Modus- einschalten!!!
L.G.
Hans
das es von Horex A.selber kam, das hätte ich schon schreiben können, der der es geschrieben hat ,bleibt aber vertraulich.
Ob Dir die Begründung einleuchtet oder nicht, das liegt bei Dir.....
Mir hatte es gereicht , um das viele Geld zu sparen und erst mal davon Abstand zu nehmen.
Deshalb hatte ich gehofft auf die Neuen Mopeds bzw. die Messe um was Neues zu erfahren.
Schön wäre es ja gewesen wenn der neue Hersteller auf der Messe was erzählt hätte, wie:
"In der Vergangenheit gab es Probleme mit der Kraft des Motors bei den Kineo-Felgen, aber Wir und Kineo haben das Problem gelöst, oder:
Es gab schon mal den Auspuff so Ähnlich, mußte aber geändert werden, aber Wir haben das Problem jetzt auch gelöst.
So etwas hätte ich gerne gehört, deshalb auch meine Frage wegen KBA. Im Ungewissen zu bleiben, das reicht mir nicht, deshalb frage ich halt nach, auch wenn
es für den Ein oder Anderen zur Belustigung hier beiträgt und damit meine ich nicht Dich.
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Hey Dietmar,
frag mich nicht warum????
Die Kineofelgen hat ja meine Classic.
Ich habe daher mal im Netz geschaut.
Die Felgen gibt es auch als Zubehör bei mehreren Moppeds mit mehr als 150 PS
Und schwerer als 200kg .
Frag doch mal direkt bei den Felgen Händlern nach.
Gruß Peter
danke für den Vorschlag, aber das hatte ich bereits 2013 beim Hersteller (Kineo) gemacht und jetzt noch mal,vielleicht ist ja in den letzten zwei Jahren was geändert worden, warte noch auf eine Antwort.
Werde es dann hier rein setzen.
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Hallo zusammen,
Eigentlich wollte ich mich etwas zurückhalten mit dem Schreiben hier im Forum, aber ich denke das ich Euch das nicht vorenthalten sollte.
erst habe ich immer gedacht, das es an mir liegt, weil ich Alles hinterfragen muß oder sogar negativ sehe.
Jetzt bekomme ich sogar auch noch die Bestätigung vom Hersteller der Räder, kopiere sie hier mal teilweise ein :
"Sehr geehrter Herr Gilles,
vielen Dank für Ihre Anfrage, wir sind in Gesprächen mit den neuen Horexbesitzer und werden für 2016 eine gemeinsame Lösung anstreben.
So das es dann auch ein Gutachten für die höhere Leistung geben wird."
Also, das heißt für mich, das es angestrebt wird,im Jahr 2016 evtl. eine Lösung zu finden, evtl.!?
Das heißt aber auch ,das es jetzt für teuer Geld unter Vortäuschung falscher Tatsachen, was angeboten bzw. verkauft worden ist, was man im Moment, in einigen Monaten so gar nicht auf der Strasse bewegen darf, falls es nicht doch noch eine Lösung gibt.
Und wir sind erst bei den Rädern.........
Da müßten mir auch die im Forum, die neue " Hr.J.- ich bin Dir auf den Leim gegangen-Fraktion recht geben.
Auch wenn der eine oder andere jetzt sauer auf mich ist, man kann es nicht jedem Recht machen.
Ich hoffe nur für die Vorbesteller, das alles gut ist, wenn Ihr Moped ausgeliefert wird!!!!!!!
Böse Zungen behaupten ja, es gab nur 3 bis 10 Lose (Vorbestellungen), das nur nebenbei.
Da war mir damals die ehrliche Antwort ( hatte ich Euch ja bereits einkopiert)von HO.1,schon lieber !!!!!!, die hätten mir auch einfach einen Satz verkaufen können, unter dem Motto, "Sieh selber, wie Du klar kommst".
Hammse aber nicht, danke noch nachträglich dafür!
Grüße Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
ich versteh nicht was Du sagen willst.....????? VW verkauft doch auch tausende von Fahrzeugen die keine offizielle Zulassung haben
Mal ohne Quatsch: "So das es auch ein Gutachten für die höhere Leistung geben wird" Das "evtl.!?" hast Du dort ergänzt. WARUM??? Lass die Jungs doch einfach mal Ihren Job machen. Wer Millionen in ein neues Produkt investiert wird sicher nicht an ein paar Felgen scheitern....
"Böse Zungen......" Böse Zungen, das sind immerhin ca. 90% aller Mopedfahrer, haben ja auch behauptet das unsere geliebte Horex einfach nur scheiße aussieht, viel zu schwer ist, der Sechszylinder vollkommener Unsinn ist, zu teuer sowieso und das es klar war das die pleite gehen!!!!!! Genau diesen Quatsch erzählt man auch immer noch über die Münch für die mittlerweile sechsstellige Summen aufgerufen werden. Ich hab leider keine, trotzdem breitet sich gerade so ein wohliges Gefühl in meinem Bauch aus weil ich (wir die meisten von uns) eine ORIGINAL VR6 habe/n.
Du ahnst welchen Stellenwert die Meinung "Böser Zungen" bei mir / uns haben
Spekulationen sind was für Spekulanten, alles Weitere betrachte ich mit souveräner Gelassenheit.
ich kann Deine Gedanken nachvollziehen, zumal man uns, den VR6 1.0 Fahrern, seitens 3C mal eine Mitteilung hätte zukommen lassen können, ob und wie man das Steuerkettenproblem gelöst hat. Oder möchte man bei den neuen Maschinen VR6 2.0 auch alle 10.000 km einen Umbaustopp einlegen. Der verkündete Auslieferungstermin für die Silver-Edition naht, und da sind eine Menge offener Fragen.
Ich kann zumindest noch nicht erkennen, dass man uns "Alten" an einer Weiterentwicklung teilhaben lassen möchte. Oder man ist in Punkto Verbesserung des Motors selbst noch nicht weiter gekommen. Es geht ja nicht um großzügige Wohltaten an uns VR6-1.0-ler, sondern um Leistungsangebote gegen teure Bezahlung.
Da wird wahrscheinlich für die Auslieferung der Edition Ostern realistischer sein als Weihnachten. Zumindest wenn man damit fahren möchte und sie nicht nur unterm Baum stehen sollen.
Aber bis dahin haben wir wenigstens für das Steuerkettenproblem eine Lösung.
Und um auf das Abgasproblem von VW sprechen zu kommen. Tricksereien werden in Zukunft nicht mehr so leicht durchgehen. Das gilt auch für die Abgaswerte und Schallemissionen der VR6. Und erst mal sehen, wie das dann in Zukunft aussieht.