Meine hab ich Heute auch zum Händler gebracht Überspringschutz ist zwar schon drin Steuerkette muss aber noch gemacht werden. Wenn sie hoffentlich rechtzeitig fertig ist melde ich mich noch zum Jahrestreffen an. Serie 1Nr.204 in Rot km 6800 Viele Grüße Guido
Hallo Guido, ich denke, dass unsere Maschinen zur Zeit sich den Platz in der gleichen Werkstatt teilen. Was ich nicht verstehe, ist, dass du die Engführung bereits montiert hast, aber jetzt wegen der Steuerkette wieder beim Händler bist. LG aus Os Jürgen
Hallo Stefano, ich fahre seit Ende September 2014 eine Classic mit zur Zeit 3600 km auf dem Tacho. Engführung bei 3000 km von Herold eingebaut. Bisher keine Probleme. Kupplung trennt im kalten Zustand wieder etwas schlechter, wenn die Horex warm ist, dann ist alles Ok. L.G. Hans
Nach Ländern wäre interessant ... weil das schneide ich garnicht schlecht ab. Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande, Frankreich, England, Irland, Nordirland, Spanien, Andorra.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Von mir gibt es da nichts Spektakuläres zu berichten. Ich bin seit April letzten Jahres mit der Classic knapp 3000 und mit der Roadster seit diesem Frühjahr 1000 km gefahren.
Da ich zwei Jagdreviere zu betreuen habe und immer noch beruflich auf Reisen bin, ist meine Zeit zum Mopedfahren ziemlich begrenzt. Ich fahre nicht, um Kilometer herunter zu reißen, sondern nur, wenn ich Laune dazu habe und halbwegs ausgeruht bin.
Da die arbeitsreiche Jagdsaison von Mai bis Oktober geht, habe ich nicht die Möglichkeit, mit dem Moped einen längeren Urlaub zu machen, und so fahre ich überwiegend in Deutschland und den angrenzenden Ländern Luxemburg, Belgien und den angrenzenden Bereichen in Frankreich (Vogesen, Elsass Lothringen). Länger als drei Tage am Stück war ich kaum unterwegs.
Es gibt Kompromisse, die man eingehen muss, und Motorradfahren steht bei mir hinter den jagdlichen und sportlichen Aktivitäten, wie Joggen und Gymnastik. Das bin ich meiner körperlichen und geistigen Fitness schuldig, um meinen Job machen zu können.
Mag sich für einen vollblütigen Mopedfahrer etwas kümmerlich anhören.
Meine Roadster hat jetzt knapp 4600 km auf dem Tacho.
Reiner (Roadster063)
---------------------------------------------------------------------------------------- Lieber ne HOREX unterm Hintern als ne ROLEX am Arm. Genieße jeden Kilometer auf den Zweirädern (mit und ohne Motor)
freue mich sehr über die ersten Rückmeldungen zu den gefahrenen Kilometern, die ersten 100000 sind schon fast geschafft !!
Es geht hier nicht darum, den "Kilometer - König" zu küren, vielmehr möchte ich zu Herrn C.N. bei unserem Treffen in Biblis sagen : Clemens, allein die aktiven Forumsleute haben schon xxxxx -km mit Deinem famosen MOTOR - Rad abgespult. Also fleissig melden, bin sehr gespannt was am Ende auf der imaginären Uhr der VR 6 steht.
Für vermeintlich "zu wenig " Fahrleistung muss sich garantiert keiner entschuldigen, ich glaube ALLE HOREX - Enthusiasten stehen mitten im Beruf, Leben ,in der Familie etc. und machen schon möglich was nur geht. Bei vielen verteilen sich die km auch auf mehrere Mopeds, geht mir genauso. Die reinen Genussfahrten mit der HOREX machen ca. 20% ( also 3000km/a) aus, das wird auch so bleiben. Die alten Pferdchen im Stall sollte man nicht verprellen, das haben sie nicht verdient.
Hey Ihr, ich starte gleich um meine 4500km voll zu machen. Da ich sie erst dieses Jahr habe ist der Neu Bonus darin :) Meine Geländemoppeds meckern schon. Sie haben dieses Jahr 0 km Fahrleistung. Gruss aus Österreich Peter Zum Treffen geht es auch auf Straße. Ein Weg ca 600km