Die Internetseite von HOREX ist wieder da, gestaltet von 3C.
---------------------------------------------------------------------------------------- Lieber ne HOREX unterm Hintern als ne ROLEX am Arm. Genieße jeden Kilometer auf den Zweirädern (mit und ohne Motor)
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
mal ganz ehrlich, dieser Internetauftritt haut mich grad nicht um. Was kann man mit der Aussage: "Die Erstlingswerke verfügen über eine Reihe interessanter technischer und konzeptioneller Neuheiten" erwarten?
War die Entwicklung des Riemenantriebes und des Kompressor so weit vortgeschritten das 3C das mal gerade in der Zeit in Serie bringen kann? Bis heute haben die nicht mal alle Teile gezählt! Was soll bis dahin (November 2015) NEUES entwickelt worden sein?
Ich glaube die schrauben ein paar Carbonteile hier und da dran, bischen Design, "nette" Gimmicks und das war´s. Mehr kann in der Zeit nicht gehen.
IST ABER NUR MEINE MEINUNG! Ich habe da keine große Erwartungshaltung!!
Wer 2 Monate braucht um diese raffinierte und ausgefeilte Webseite zu kreieren und abzusegnen ... das hat alle NUR Potenzial nach oben.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Nehmen wir es positiv:
Es gibt wieder eine Homepage, das ist schon mal ein Signal!
3C will bis zur EICMA etwas Tolles entwickeln. Also warten wir es ab, auf unsere Maschinen haben wir ja auch das ein oder andere Jährchen gewartet, nicht wahr, Didi006?!
Es gilt einfach diesen Scherbenhaufen wieder zusammenzupuzzeln und mit neuen und interessanten Details "unwiderstehliche" neue Horex-Modelle auf den Markt zu bringen...
Kein einfaches Unterfangen!
Laßt uns den neuen Eigentümern ein wenig Zeit geben, um dann zu urteilen, was 3C draus gemacht hat.
Ich möchte mich Carls Beitrag hiermit anschließen. Lasst den Jungs bei 3C doch einfach noch etwas Zeit. Unsere Mopeds sind schließlich keine Massenware aus Fernost wo alle paar Monate ein neues Update kommt. So ein Unternehmen auf die Beine zu stellen braucht einfach seine Zeit und die sollen Sie von mir aus auch haben.
Denn: WIR HABEN DOCH EINE...
Ich denke mal wir dürfen alle nicht vergessen das die ja noch ein Tagesgeschäft zu verrichten haben. Irgendwoher muss ja die Kohle kommen um solch ein Projekt durch zu ziehen.... Ich bin wirklich gespannt auf das erste Moped das Sie vorstellen. Und wenn's Jahre dauert....., was soll's, ich glaube nicht das einer von uns Erstbesitzern jemals sein Moped wieder abgibt. Das was wir in der Garage stehen haben gibt es nie wieder. Daher lehne ich mich tiefenentspannt zurück. Wir haben alles richtig gemacht, das müssen alle Anderen erst noch besser machen. Wer's nicht glauben kann sollte mal mit fünf Horex durch die Eifel fahren.... .Besser geht nicht auf diesem Planeten...
Hallo Roland,
du sprichst mir aus dem Herzen. Das die Seite wieder online ist, lässt mich hoffen, dass wir alle in Zukunft modellspezifische Ersatzteile geliefert bekommen. Ich hoffe, dass keiner von uns sie braucht.
Linke Hand zum Gruß
Jürgen
Dass die Webseite wieder online ist und die Firma 3C plant, etwas Neues auf der EICMA Anfang November zu zeigen freut mich. Werde den Termin in meinem Kalender einplanen. Für mich ist das ist ja u.U. nur eine Tagestour mit dem Auto; mit dem Bike ist mir das als Schönwetterfahrer wettermässig zu gefährlich.
Allerdings bin auch ich skeptisch ob ein eventuelles neues HOREX-Modell außer Carbon- und/oder sonstiger Kosmetik schon jetzt einen substantiellen technischen Fortschritt aufweisen werden kann. Wenn ja, dann ziehe ich meinen Hut... wenn nein fände ich das auch nicht schlimm; eine EICMA-Präsenz ist auf jeden Fall ein positives Zeichen! Je nachdem wie die Präsenz ausfällt kostet das ja auch Einiges...
Ich habe immer sehr bedauert, dass sich das mit dem ursprünglich geplanten Riemenantrieb nicht realisiert hat/realisieren ließ; einen zusätzlichen Kompressor bräuchte ich persönlich nicht.
Die potentiell erneute Verfügbarkeit von Ersatzteilen für unsere HOREX VR6 finde ich auch sehr positiv, hoffe nur, das sich die diesbzgl. Preise nicht wunderbarerweise vervielfacht haben werden!
Von meinen Eindrücken auf der EICMA würde/werde ich natürlich dann hier im Forum berichten! Aber vielleicht sind ja noch ein paar andere HOREX-Enthusiasten so neugierig, dass sie eine Stippvisite nach Milano einplanen...
Habe gerade nachgesehen und gelesen, dass die EICMA dieses Jahr noch später als sonst stattfinden wird, nähmlich vom 17.-22.11.2015. Die ersten beiden Tage sind für Presse und sogenannte "Trade Visitors" reserviert, aber wenn ich mich an meine letzten Besuche (als Trade Visitor/Firmenvertreter) erinnere, kann ich kaum glauben, dass da nicht auch viele Andere Einlass gefunden haben, sprich es war auch an diesen Tagen reger Publikumsverkehr! Als "Trade Visitor" habe ich mich immer vorher Online angemeldet und kam dann kostenlos auf die Messe!