Hallo Hans-Gerd, auch ich sende dir meine besten Genesungwünsche. Auch deiner Horex natürlich, ich hoffe es ist nichts Schlimmes und deine Werkstatt bekommt das bis zum Treffen in Biblis hin. Gruß Hans
Wenn alles nach Plan läuft, sehen wir ein paar Leute aus der Truppe von Clemens Neese an unserem Fest. Es ist aber noch einiges in der Schwebe. Ich habe jetzt die letzten zwei Zimmer vom Lindenhof auf meinen Namen geblockt, um für Überraschungen gerüstet zu sein. Wahrscheinlich bleibt ein Zimmer übrig, das ich dann noch kurzfristig "unter der Hand" vergeben könnte. Also keinen Stress, wenn noch Leute spontan kommen möchten.
Ich bin mir sicher, dass wir bei unserem Treffen tolle Menschen treffen und sehr interessante Gespräche führen können. Ich habe heute mal in meiner CD Sammlung gekramt und etwas Partystimmung ausgegraben. Es sind ja etliche Frauen dabei, die vielleicht lieber mal ein Tänzchen machen möchten, als unserem Gequatsche zuzuhören. Der Umbau des Anglerheims ist auch fast fertig, die neue Küche eingeweiht. Die Verpflegung habe ich auch mit meinem Kumpel - einem Profikoch - durchgesprochen. Er wird sich auch darum kümmern, dass die Sau am Samstag gegen 18 Uhr fertig ist. Vorher gibt's noch eine Fischvorspeise, wie es sich für ein Seefest gehört.
Es sind nun keine zwei Wochen mehr, und der Countdown läuft. Bis Ende der kommenden Woche versende ich die Anfahrtsbeschreibung zum See. Da es um die 15 Seen gibt, die z.T. ringsum bebaut sind, geht es ohne Beschreibung kaum, an die richtige Stelle zu gelangen.
Ich möchte bei dieser Gelegenheit nochmal das Horexmuseum ansprechen. Da sind die Mittel knapp, die Epoche unserer Mopeds entsprechend darzustellen. Wo wir nun Preis gegeben haben, wie groß unsere Sammlungen an Maschinen sind, sollten wir doch auch in Burgholzhausen eine Spendensammlung durchführen können, die wir den Museumverantwortlichen überreichen können.
Was haltet ihr davon? Es muss ja nicht jeder und nicht mit dem gleichen Betrag einsteigen. Jeder wie er kann und möchte. Es fehlen noch Vitrinen und Utensilien im Museum. Da können wir auch etwas beitragen. Ich habe z.B. etliche Poster ergattert.
Ich weiß nicht, wie ihr das seht. Ich möchte nicht, dass das ganze Thema VR6 nur von 3C abgehandelt wird. Das haben wir, unsere Horexen aber vor Allem die Schöpfer nicht verdient.
Bei einer Spende für das Museeum wäre ich auch dabei, insbesondere wenn dann die Aussicht bestünde, dass die HOREX 1.0 Historie einigermaßen "vernünftig" präsentiert wird, sprich nicht so wie auf der Web-Seite von 3C. Aber das kann man wahrscheinlich nicht als Bedingung an eine Spende knüpfen, sondern müsste darauf hoffen.
Besten Dank schon einmal für das tolle Organisieren der Veranstaltung und all' die Details um die Du Dich kümmerst... Ich freue mich schon sehr auf das Treffen.
Und Tanzen tue ich übrigens auch ganz gern einmal.
Hallo Karl mit K! Ich kann Dir und Frank nur beipflichten!!! Das Museum und auch die VR6 1.0er haben es verdient, adäquat präsentiert zu werden. Deshalb auch mein unbedingtes Ja zu dieser Spende! Zu Deinem Aufwand für unser Treffen: Chapeau!!! Hoffentlich traut sich da noch jemand, es im nächsten Jahr auszurichten... Dir ganz herzlichen Dank für die Ausrichtung im Voraus und Fortune beim Wetter!
Wie Euch ja bekannt ist, werde ich in Burgholhausen sammeln kommen. Ich habe zwei Boxen, 1x eine Spendenbox für das instant halten des Forum und den plötzlichen VR6 Überraschungen vom Flohmarkt, was an Dieter übergeben wird. Kann nach belieben von 1 Cent bis ....... eingeworfen werden. und 1x eine Sammelbox für den Grillabend in Biblis was an Karl mit K. übergeben wird Hier wird ein mega fairer Preis von 25,- Euro pro Person verlangt ! Nach dem ich die Idee von Karl mit K. mit der Spende für das Museum gelesen habe, da bin ich jetzt mal spontan auf die Idee gekommen, wenn ich für den Grillabend sammele , dann kann ja auch jeder der möchte,Mehr oder auch viel Mehr einwerfen. Karl mit K. holt sich dann das was er an Unkosten hatte, heraus und der Rest geht dann als Spende an das Museum. Nur so eine Idee, aber ich denke nicht schlecht. Wer jetzt über ein Wochenende immer nur mit 1,20 Euro in der Tasche verreist, hier bitte daran denken mehr einzupacken, den ich komme mit den Boxen !
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Mir ist es wichtig, dass die "Horexschöpfer" von der Sammelaktion verschont werden. Das betrifft neben Clemens auch noch die anderen Leute des ehemaligen Teams. Ich möchte das bitte so, und werde diese Mehrkosten für deren Bewirtung gerne tragen. Ob man das in den kommenden Jahren wieder so macht, können wir ja mal offen lassen. Wichtig ist mir, dass diese Truppe zahlreich erscheint und den Spirit bzw. Mythos der VR6 1.0 mit uns zusammen weiter lebt. Bei einer Insolvenz eines Unternehmens bleiben zunächst nicht alle Beteiligten Freunde. Aber ich denke, dass die verflossene Zeit etliche Wunden geheilt hat und der Pioniergeist dieser Leute letztlich ein hohes Gut bleibt, auf das Alle stolz sein können. Letztlich halten wir ja die Fahne für diese schönen Motorräder hoch. Ich habe auch den Herrn Weber vom Motorradcenter Darmstadt mit seinem Sohn als Gäste eingeladen, die mit Rolf Rieder gut bekannt ist. Herr Rieder war auch im Team und hat für das Fest zugesagt. Da gibt es bestimmt auch Vieles zu schnacken. Die beiden Webers kommen auch tagsüber nach Burgholzhausen. Ich verstehe mich mit beiden gut, und etliche von uns kennen sie ja auch.
Dann bin ich der Meinung, dass wir die Spenden für das Museum in Burgholzhausen separat kassieren und dann direkt dem Herrn Butterweck als Kurator dort übergeben. Er wird ziemlich sicher vor Ort sein, und wir könnten dann auch mit ihm besprechen, wie wir uns es vorstellen, dass die VR6 1.0 gebührend präsentiert wird. Er hatte mir bei einem Veteranentreffen gesagt, dass er kein Geld für Glasvitrinen hat. Vielleicht sollten wir das mal zuerst angehen. Sicher wird es nicht gleich Exponate an Motorrädern geben können, aber es gibt Poster und andere Utensilien, die dokumentieren, dass es sich da um ein eigenständiges Produkt handelt und nicht um ein Versuchsmodell von 3C auf dem Wege zu Edeledition.
Bitte gebt eure Kommentare zu diesem Thema ab,falls ihr anderer Meinung seid. Ich möchte, dass wir da zu einem Konsens kommen und habe keine vorgefasste Meinung, die ich durchsetzen möchte.
Hallo Karl, ich persönlich finde den Vorschlag von Dietmar besser. Zwei Sammelbüchsen reichen. Ich denke, wenn du deine Kosten abziehst, wird keiner der Teilnehmer vermuten, dass du dich bereichern willst , falls das deine Sorge ist... Ich schenke allen, die am Treffen teilnehmen, mein vollstes Vertrauen, wir sind eine Gemeinschaft. Dazu fällt mir der Gründervater "Reiffeisen" ein:
„Man nennt die Vereine nach meinem Namen (Horex). Ich habe dieselben indes nicht erfunden. Der erste Verein war ein Kind unserer Zeit, aus der Not geboren. Ich habe nur die Patenstelle dabei übernommen“ @Dieter oder Unus pro omnibus, omnes pro uno.
Genau! Die Gemeinschaft sollte das soeben schaffen!!! Karl hat schon genug für das Treffen geleistet und sollte eher entlastet als noch mehr belastet werden.
Ich bin der Meinung, getrennte Kassen ist der richtige Weg. Einmal Dieters Kosten für das Forum, dann der Unkostenbeitrag für das Fest von Karl plus den Anteil für die Ehrengäste und dann die Spendenbox für das Horexmuseum. Ich denke Dietmar wird noch eine dritte Box auftreiben können. Wir müssen dann keinen Kassensturz auf dem Treffen in Burgholzhausen machen und jeder der Drei o.g. bekommt seine Box. Karl sollte auf keinen Fall alleine für die Kosten der Ehrengäste aufkommen müssen. L.G. Hans
Macht euch bitte mal wegen nicht so viele Gedanken. Ich fühle mich weder überlastet noch sonst etwas. Bitte auch keine Vorschusslorbeeren. Ich hätte die Ausrichtung dieses Wochenendes nicht angezettelt, wenn ich irgendwelche Bedenken hätte, dass das Fest nicht glatt läuft. Auch die Essensauswahl ist ja meine Entscheidung. Mir hatte auch das Tonnengrillen bei Dieter gut gefallen.
Es wäre nur nett gewesen, wenn wir dem Kurator des Horexmuseums schon direkt etwas hätten übergeben können. Sonst müssen wir das halt separat später in vorheriger Absprache machen. Ich bin da auch gerne bereit dazu, vielleicht zusammen mit Dieter. Vielleicht können wir mal eine Liste erstellen, was wir dem Museum zur Verfügung stellen könnten. Vielleicht sollte man da auch Clemens mit einbinden.
Hallo zusammen, ich noch mal. Mit einer dritten Box kann ich machen, wenn das so gewünscht wird! Das bei den Ehrengästen nicht gesammelt wird, das war schon klar, das haben wir (Dieter und ich) auch schon letztes Jahr so gemacht.
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6